Arabische Studien
Wichtigster deutscher Forschungsförderpreis: Offenburgerin erhält den Leibniz-Preis

Beatrice Gründler bekommt am 15. März den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preis verliehen, der als "deutscher Nobelpreis" bezeichnet wird. Er ist der wichtigste deutsche Forschungsförderpreis.
Der Leibniz-Preis wird gerne als "deutscher Nobelpreis" bezeichnet. Er ist der wichtigste deutsche Forschungsförderpreis. Die mit ihm ausgezeichneten Wissenschaftler können sich über ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro zur Unterstützung ihrer Forschungsarbeit freuen. Dass mit Beatrice Gründler eine gebürtige Offenburgerin diesen Preis erhält, hat die Jury der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt bekannt gegeben.
Studien "zur Vielstimmigkeit der arabischen Poesie und Kultur"
Beatrice Gründler gehört zu den zehn Preisträgern für das Jahr 2017. Am 15. März wird der 52-Jährigen der Leibniz-Preis feierlich an ihrem Wohnort Berlin überreicht. Sie lehrt und ...
Studien "zur Vielstimmigkeit der arabischen Poesie und Kultur"
Beatrice Gründler gehört zu den zehn Preisträgern für das Jahr 2017. Am 15. März wird der 52-Jährigen der Leibniz-Preis feierlich an ihrem Wohnort Berlin überreicht. Sie lehrt und ...