Erklär's mir
Wie hörte man früher unterwegs Musik?
Schonmal von einem iPod oder einem Walkman gehört? Das waren tragbare Geräte, mit denen die Leute früher unterwegs Musik oder Hörspiele gehört haben.
Mi, 17. Sep 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das kennt ihr: Kopfhörer auf, Smartphone ein und Streamingdienst anschalten, ab geht's mit Nina Chuba oder Bausa oder auf was ihr sonst so steht. Smartphones gibt es aber erst seit 2007 – doch auch davor haben die Leute Musik im Zug und beim Joggen gehört. Vor den ersten Smartphones taten sie das mit kleinen Geräten wie dem iPod von Apple. Das waren aufladbare, digitale Abspielgeräte. Die Musik- oder Hörspieldateien dafür hat man über einen Computer auf das Gerät aufgespielt. Noch früher, von 1979 an, gab es den Walkman, später auch den Discman, ebenfalls tragbare Abspielgeräte. Mit diesen konnte man nicht Dateien, sondern Kassetten (Walkman) oder CDs (Discman) anhören.
