Wirkung und Hilfe

Wie Sie den Stress bei Kindern verstehen und vermeiden

Elena Zelle

Von Elena Zelle (dpa)

Mo, 14. November 2022 um 15:38 Uhr

Alltagstipps

Unbeschwert spielen und die Welt entdecken: Das wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Leider sieht die Realität oft anders aus: Schon Kinder sind gestresst. Wir zeigen, was dann hilft.

Berlin/Köln (dpa/tmw) - Kopfschmerzen, Erschöpfung, Wutausbrüche: Kinder kennen das Wort «Stress» oft noch nicht. Trotzdem wissen Sie, wie sich Stress anfühlt. «Früher dachte man, Stress trifft nur Erwachsene», so Thilo Hartmann vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. «Dann fand man heraus, dass auch Jugendliche gestresst sind, dann kamen die Grundschüler hinzu.» Inzwischen weiß man: Stress sei ein Lebensthema. Doch für Eltern ist es nicht immer leicht zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung