Fußball
Wie südbadische Vereine zum Thema Kunstrasenplatz stehen

Kunstrasenplätze sind bei Spielern nicht beliebt und dennoch stark im Kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile des Belags? Die BZ hat sich bei südbadischen Vereinen umgehört.
Er gilt als pflegeleicht, frei von Unebenheiten und ist zudem laut mancher Studie auf lange Sicht die günstigste Alternative zum Rasenplatz: der Kunstrasenplatz. Doch immense Anschaffungskosten und fehlende Langzeiterfahrungen stehen dem gegenüber. Beliebter ist ohnehin der Rasen. "Sie werden kaum Fußballer finden, die den Kunstrasenplatz dem Rasen vorziehen", sagt Beatrix Vogt-Römer vom Badischen Sportbund Freiburg. Die BZ hat die Vor- und Nachteile des Belags unter die Lupe genommen.
Die Umwelt- und Gesundheitsfrage
Auf jedem zweiten Kunstrasenplatz in Deutschland liegen Gummikügelchen aus alten Reifen. Berichten zufolge kann das Granulat mit krebserregenden Schadstoffen belastet sein – eine mögliche Gefahr für die Gesundheit von Sportlern, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Verboten sind die Füllstoffe SBR und RPU in Deutschland bislang nicht. Langzeitstudien zur Gesundheitsgefahr fehlen. Das Umweltbundesamt spricht von einer Grauzone. Kunstrasenhersteller aus Deutschland verweisen darauf, dass sie nur zertifiziertes Gummigranulat verwenden. Und der Europäische Kunstrasenverband gibt an: "Es gibt keine Studien, die eine ...
Die Umwelt- und Gesundheitsfrage
Auf jedem zweiten Kunstrasenplatz in Deutschland liegen Gummikügelchen aus alten Reifen. Berichten zufolge kann das Granulat mit krebserregenden Schadstoffen belastet sein – eine mögliche Gefahr für die Gesundheit von Sportlern, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Verboten sind die Füllstoffe SBR und RPU in Deutschland bislang nicht. Langzeitstudien zur Gesundheitsgefahr fehlen. Das Umweltbundesamt spricht von einer Grauzone. Kunstrasenhersteller aus Deutschland verweisen darauf, dass sie nur zertifiziertes Gummigranulat verwenden. Und der Europäische Kunstrasenverband gibt an: "Es gibt keine Studien, die eine ...