Wie viel Protein ist wirklich nötig?

Für die Fitness- und Abnehmbranche ist Eiweiß das neue große Thema, immer mehr Produkte kommen auf den Markt. Fachleute warnen jedoch vor übertriebenem Konsum  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Meist überflüssig: Proteinprodukte sin...ung ist, desto schneller ist man satt.  | Foto: IMAGO/Yay Images
Meist überflüssig: Proteinprodukte sind nicht gesünder, aber je höher der Proteinanteil in der Nahrung ist, desto schneller ist man satt. Foto: IMAGO/Yay Images

Proteinpudding im Supermarkt, Shakes im Fitnessstudio oder Eiweißbrot beim Bäcker – Eiweiß ist derzeit einer der gefragtesten Nährstoffe. Was früher vorwiegend interessierte, wer gezielt Muskeln aufbauen wollte, ist heute ein Massenphänomen geworden. Die Hersteller versprechen höhere Leistung, ein stärkeres Sättigungsgefühl und mehr Muskeln durch Proteinprodukte. Aber hinter dem Boom stecken auch viel Marketing und teils leere Werbeversprechen. Braucht der Körper wirklich so viel Protein, wie Werbung und Fitness-Influencer behaupten? ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Bechthold

Weitere Artikel