Gestörte Gedenkfeier
Wir alle sind gefordert
Zu: "Es war ein großes Geschrei" (Störung der Gedenkfeier in Lahr/BZ vom 11. November)
Anne Weidner
Do, 13. Nov 2025, 10:54 Uhr
Leserbriefe Ortenau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer es nicht hinnehmen kann, dass Menschen friedlich und betend der Toten gedenken, die durch einen Unrechtsstaat brutal ermordet wurden, ohne selbst handgreiflich zu werden, steht ganz sicher nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Art. 4 des Grundgesetzes garantiert die freie Ausübung der Religion und auch eine Religionsfreiheit. Wenn das nicht möglich ist – 80 Jahre nach Auschwitz – haben wir ein großes Problem.
Wenn jüdische Bürger, wenn Touristen, wenn Kinder und Studenten Angst haben müssen, ihre Religion und ihre Identität preiszugeben, läuft etwas ganz schief! Wir alle sind gefordert, wenn wir diese freiheitliche Gesellschaft behalten wollen, gegen Einschüchterung, Ausgrenzung und Mobbing einzutreten. Polizei und Justiz alleine werden das nicht schaffen. Wichtig ist auch, dass jüdisches Leben hier selbstverständlich stattfindet, endlich stattfinden kann.