Bildung

Wir müssen die Schule als Ganzes neu denken

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Wir halten Kurs", Interview von Axel Habermehl mit Kultusministerin Theresa Schopper (Politik, 17. Oktober)

Der beschriebene Leistungsabfall ist meines Erachtens jedoch nur ein Symptom eines tiefer liegenden Problems. Wir müssen aufhören, an einzelnen Stellschrauben zu drehen und stattdessen die Schule als Ganzes neu denken.

Die Schule muss zu einem echten Lebens- und Lernraum werden, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen, entfalten und auf das Leben vorbereitet werden. Dafür braucht es klare Eckpfeiler: Gute Ernährung, Sportangebote, Allgemeinbildung und Medienkompetenz und absolutes Handyverbot.

Daniel Kittel, Lahr
Schlagworte: Daniel Kittel, Theresa Schopper, Axel Habermehl
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel