Account/Login

Beispiel Lörrach

Warum der Kampf gegen Schottergärten so schwierig ist

Sabine Ehrentreich
  • So, 19. Mai 2024, 10:03 Uhr
    Lörrach

     

     2

BZ-Abo Schottergärten sind seit 2020 landesweit verboten. Trotzdem gibt es sie noch, auch in Lörrach. Ihr ökologischer Nutzen ist gleich Null. Gibt es Hinweise, prüft die Stadt. Ein Verfahren gab es erst ein Mal.

Schottergärten, wie dieser in der Gret...ingt pflegeleichter als grüne Gärten.   | Foto: Sabine Ehrentreich
Schottergärten, wie dieser in der Gretherstraße sind nicht unbedingt pflegeleichter als grüne Gärten. Foto: Sabine Ehrentreich
Schottergärten bestehen ganz oder fast ausschließlich aus kleinen oder größeren Steinen, mitunter lockert sie hier und da ein Pflänzchen oder Bäumchen auf. Eine Folie soll verhindern, dass unerwünschtes Grün sprießt. Erlaubt ist eine solche Gartengestaltung in Baden-Württemberg und damit auch in Lörrach nicht – in der Landesbauverordnung und im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel