Home » Bestattungsdienst » Adalbert Faller
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionelles Schreinerhandwerk aus March-Hugstetten: Familienbetrieb mit Geschichte

Adalbert Faller ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit Sitz in March-Hugstetten, dessen Wurzeln bis in die Urgroßelterzeit zurückreichen. Seit über 135 Jahren ist das Unternehmen in der Region verankert und wurde vor mehr als vier Jahrzehnten von Adalbert Faller übernommen, der die handwerkliche Tradition des Betriebs mit einem ausgeprägten ökologischen Bewusstsein verbindet. Die Schreinerei Faller bietet ein breites Spektrum an handwerklichen Leistungen, darunter die Verlegung ökologischer Fußböden – auch mit Fußbodenheizung – sowie die Anfertigung maßgeschneiderter Möbel wie Küchen, Schränke, Tische und Eckbänke. Auch Haustüren und Zimmertüren werden individuell gefertigt, wobei stets auf Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet wird.

Nachhaltige Bau- und Sanierungslösungen mit Solartechnik im Raum Breisgau

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Bau- und Sanierungsarbeiten, die von der Dämmung bis zur Nutzung von Solartechnik reichen. Die Schreinerei Faller hat sich auf die Installation von Solardächern spezialisiert, wie etwa die Solarfläche am Bahnhof Hugstetten, die lokale Gastronomiebetriebe mit Strom versorgt. Durch eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Solartechnik und alternative Energien kann das Unternehmen umfassende Lösungen für umweltbewusstes Wohnen anbieten.

Persönliche Bestattungsdienstleistungen und nachhaltige Abschiede in der Region Freiburg

Im Bereich Bestattungen legt Faller besonderen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Begleitung der Angehörigen. Die Bestattungsdienstleistungen sind auf natürliche und würdige Abschiede ausgerichtet. Särge werden ausschließlich bei deutschen Lieferanten bezogen, um die regionale Wertschöpfung zu fördern, und die Einäscherung wird persönlich in Freiburg begleitet. Das Unternehmen engagiert sich zudem politisch für lebendige Friedhöfe und nachhaltige Bestattungsformen und bietet Trauernden einen Ort der Begegnung und Erinnerung.

Ökologische Schreinerei mit sozialem Engagement im Landkreis Emmendingen

Die Philosophie der Schreinerei Faller ist geprägt von Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Menschlichkeit. Alle Produkte und Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, ökologische Prinzipien zu integrieren und den Menschen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite zu stehen. Durch die Verbindung von traditionellem Handwerk, modernem Umweltbewusstsein und gesellschaftlichem Engagement hat sich das Unternehmen als feste Größe in der Region rund um March-Hugstetten etabliert.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Adalbert Faller bietet in seiner Schreinerei ökologische Produkte wie Naturfußböden, Solardächer, baubiologische Beratung, Naturfarbenhandel, sowie maßgefertigte Küchen, Möbel und Einbauschränke an. Seine Arbeit ist geprägt von Nachhaltigkeit und ökologischer Sinnhaftigkeit.

Adalbert Faller führt umfassende Bestattungen durch, begleitet die Angehörigen einfühlsam vom Tod bis zur letzten Ruhestätte, und legt Wert auf einen würdigen, natürlichen Abschied. Er sorgt für eine persönliche Begleitung, organisiert die Abwicklung und stellt sicher, dass die Trauernden einen Ort für ihre Trauer und Begegnung mit dem Verstorbenen erhalten.

Faller ist spezialisiert auf die Herstellung und Verlegung von Naturfußböden, inklusive Fußböden mit und ohne Fußbodenheizung, sowie auf den Bau und die Sanierung von Häusern und Wohnungen vom Keller bis zum Dach. Er bietet auch baubiologische Beratung an, um gesundes Wohnen und umweltfreundliche Materialien zu fördern.

Faller installiert Solardächer, wie beispielsweise eine Solarfläche über dem Fahrradunterstand am Bahnhof Hugstetten, die die Gaststätte mit Strom versorgt. Er setzt sich für die Nutzung aller freien Flächen für Solarenergie ein und betont die Bedeutung der effizienten Nutzung vorhandener Flächen zur Energiegewinnung.

✉️ Kontakt

Adresse Dorfstraße 20, 79232 March, Deutschland

Telefon +49 7665 1307