Soziale Einrichtungen im Landkreis Lörrach: St. Josefshaus Herten mit Tradition und Engagement
Seit 1879 prägt das St. Josefshaus Herten die soziale Landschaft im Landkreis Lörrach. Gegründet von Pfarrer Karl Rolfus und Schwester Maria Theresia Scherer, setzt sich die Einrichtung seit jeher für Menschen mit Behinderungen sowie für ältere Menschen ein. Im Zentrum steht die individuelle Förderung, die den betreuten Personen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben ermöglicht.
Individuelle Behindertenhilfe und Altenpflege: Vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote in Herten
Zum Leistungsspektrum des St. Josefshaus Herten gehören passgenaue Dienstleistungen und verschiedene Wohnformen, die auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten zugeschnitten sind. Die Behindertenhilfe bietet spezielle Förderprogramme und Assistenzleistungen, die die Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe stärken. Im Bereich der Altenhilfe stehen unterschiedliche Betreuungs- und Wohnmöglichkeiten zur Verfügung, die älteren Menschen ein Leben in Sicherheit und Würde ermöglichen.
Inklusive Betreuung und gesellschaftliche Teilhabe: Engagement für Rheinfelden und Umgebung
Ein Alleinstellungsmerkmal des St. Josefshaus Herten ist die konsequente Ausrichtung auf Inklusion und Respekt. Die Einrichtung setzt auf eine inklusive Betreuung, bei der die Würde und Selbstbestimmung der Menschen im Mittelpunkt stehen. Das Engagement zeigt sich auch in der aktiven Teilnahme an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen, wie dem inklusiven Festival "Markhof rockt" in Rheinfelden.
Fachschule für Sozialberufe und Ehrenamt: Qualifizierte Ausbildung und starke Gemeinschaft
Das St. Josefshaus Herten betreibt eine Fachschule für Sozialberufe, die qualifizierten Nachwuchs für den sozialen Bereich ausbildet. Die Organisation ist offen für ehrenamtliche Unterstützung und Spenden und pflegt eine enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Mit einem breiten Angebot, einer langen Tradition und klaren Werten ist das St. Josefshaus Herten eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung und Begleitung im Alltag suchen.