Home » Energielieferant » Stadtwerke Bad Säckingen GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionsreicher Energieversorger in Bad Säckingen – Über 135 Jahre regionale Kompetenz

Die Geschichte der Stadtwerke Bad Säckingen reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als die Gaswerke Säckingen gegründet wurden. Heute versorgt das Unternehmen die Region rund um Bad Säckingen zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Darüber hinaus engagieren sich die Stadtwerke aktiv in den Bereichen Mobilität und Freizeit, beispielsweise mit dem beliebten Waldbad als regionalem Freizeitangebot.

Nachhaltige Strom- und Gastarife sowie innovative Energielösungen für Südbaden

Das Portfolio der Stadtwerke Bad Säckingen umfasst umweltfreundliche Strom- und Gastarife, moderne Wärmelösungen, eine sichere Trinkwasserversorgung sowie Serviceleistungen wie Thermografie und Förderprogramme. Besonderes Augenmerk gilt dem Umweltschutz: Eigene Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Investitionen in erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Biogas sowie die EMAS-Zertifizierung unterstreichen das ökologische Engagement. Die Auszeichnung als Energiestadt und die Teilnahme am European Energy Award belegen das aktive Mitwirken an Klimaschutz und Energiewende.

Innovative Mobilitätsangebote und nachhaltige Infrastruktur im Landkreis Waldshut

Die Stadtwerke betreiben verschiedene Kraftwerke und Anlagen, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Im Bereich Mobilität setzt das Unternehmen auf zukunftsweisende Lösungen wie Carsharing, E-Ladestationen und den CityBus, um den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und die Mobilität in Bad Säckingen und Umgebung umweltfreundlich zu gestalten.

Zuverlässiger Partner für Versorgungssicherheit und Kundenservice in der Hochrhein-Region

Mit einem klaren Fokus auf Versorgungssicherheit, Transparenz und Kundenzufriedenheit sind die Stadtwerke Bad Säckingen ein starker Partner für die Region. Über ein eigenes Kundenportal und regelmäßige Informationen zu Projekten und Innovationen bleibt das Unternehmen im engen Austausch mit den Menschen vor Ort und fördert so die nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadtwerke Bad Säckingen bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Strom, Gas, Wärme, Wasser und Mobilität. Sie betreiben eigene Netze für diese Energieträger und bieten spezielle Tarife sowie innovative Lösungen wie E-Carsharing, Ladestationen und Fernwärme an.

Die Stadtwerke Bad Säckingen betreiben Blockheizkraftwerke, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme erzeugen. Diese Wärme wird in das Wärmenetz eingespeist und kann von den Kunden als Fernwärme genutzt werden. Vorteile sind die Kosteneinsparung, die Platzersparnis, die Umweltfreundlichkeit und die hohe Versorgungssicherheit.

Kunden können bei den Stadtwerken Bad Säckingen nachhaltigen Strom und Erdgas zum günstigen Preis beziehen. Es gibt Förderprogramme wie das „Startgeld Erdgas“, das bei Heizungsmodernisierung Zuschüsse gewährt. Die Stadtwerke setzen auf regionale, umweltfreundliche Energieerzeugung und bieten individuelle Angebote für Großverbraucher an.

Die Thermografie bei den Stadtwerken Bad Säckingen ist ein Verfahren, das die Wärmeverteilung in Gebäuden misst, um Schwachstellen wie undichte Fenster, Türen oder Wärmebrücken zu erkennen. Mit einer Infrarotkamera erstellen sie Thermogramme, die energetische Mängel sichtbar machen, um gezielt Energie zu sparen und die Gebäudehülle zu verbessern.

✉️ Kontakt

Adresse Schulhausstraße 40, 79713 Bad Säckingen, Deutschland

Telefon +49 7761 55020

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Dienstag
09:00 - 14:00
Mittwoch
09:00 - 12:30 14:00 - 16:00
Donnerstag
09:00 - 14:00
Freitag
08:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen