Home » Einzelhandel & Einkaufen » TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Öffentlicher Nahverkehr im Ortenaukreis: Tarifverbund als Mobilitätsdrehscheibe in Offenburg

Der Tarifverbund Ortenau mit Sitz in Offenburg fungiert als zentrale Anlaufstelle für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Ortenaukreis. Als Koordinator des regionalen Tarifsystems sorgt der Verbund für eine einheitliche und transparente Preisstruktur, von der Fahrgäste in allen Teilen des Landkreises profitieren. Das Verkehrsnetz umfasst 64 Linien auf insgesamt 1.492 Kilometern und verbindet zahlreiche Gemeinden sowie angrenzende Regionen und die Stadt Straßburg – sowohl per Bahn als auch mit dem Bus.

Vielfältige Ticketangebote für Pendler, Schüler und Grenzgänger in der Region

Das Angebot des Verkehrsverbunds zeichnet sich durch eine breite Auswahl an Tickets aus: Neben klassischen Einzelfahrkarten stehen Tageskarten wie die Ortenaukarte oder der Europass 24h zur Verfügung, ebenso Monats- und Jahreskarten für Vielfahrer. Spezielle Tarife richten sich gezielt an Schüler, Auszubildende und Berufspendler. Für grenzüberschreitende Fahrten nach Straßburg gibt es passende Ticketoptionen. Mit modernen Lösungen wie dem Deutschland-Ticket oder dem D-Ticket JugendBW wird flexible Mobilität über die Kreisgrenzen hinaus ermöglicht.

Digitale Fahrplanauskunft und Ticketkauf: Moderne Services für ÖPNV-Nutzer

Fahrkarten sind bequem an Automaten der Deutschen Bahn sowie SWEG erhältlich oder können direkt im Bus erworben werden. Digitale Angebote wie die OrtenauMobil-App und die bwegt Bus&Bahn App erleichtern den Zugang zu aktuellen Fahrplänen und ermöglichen den Kauf von Tickets per Smartphone. Umfangreiche Informationen auf der Webseite sowie verschiedene Kontaktmöglichkeiten unterstreichen das serviceorientierte Selbstverständnis des Verbunds.

Nachhaltige Mobilität durch moderne Fahrzeuge im Landkreis fördern

Mit kontinuierlichen Investitionen in neue Fahrzeuge wie den Siemens Mireo Plus B setzt der Tarifverbund Maßstäbe für nachhaltigen Nahverkehr in der Region. Ziel ist es, zuverlässige, komfortable und umweltfreundliche Verbindungen zwischen Städten, Gemeinden sowie benachbarten Gebieten sicherzustellen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Fahrkarten der TGO können an allen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn und der SWEG sowie direkt im Bus im gesamten Ortenaukreis gekauft werden. Für spezifische Verkaufsstellen-Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Liste der Verkaufsstellen auf der Website.

Für Gelegenheitsfahrer bietet die TGO Einzelfahrkarten, Punktekarte, Tageskarten wie Ortenaukarte und EUROPASS 24h sowie Schul-/Kindergartengruppen-Karten an. Diese sind ideal für gelegentliche Fahrten im Ortenaukreis.

Sie können die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) nutzen, die alle Bus- und Bahnfahrpläne der TGO, des Landes Baden-Württemberg und von Straßburg enthält. Alternativ stehen auch die Apps OrtenauMobil, bwegt Bus&Bahn App sowie die DB Navigator App zur Verfügung.

Das Verbundgebiet der TGO verbindet den Ortenaukreis mit 8 Verkehrsunternehmen, 64 Linien und einem Nahverkehrsnetz von 1492 km. Es hat ein einheitliches Tarifsystem und ermöglicht eine einfache Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in der Region.

✉️ Kontakt

Adresse Hauptstraße 66, 77652 Offenburg, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00
Dienstag
08:00 - 12:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen