Home » Weingut » Weingut Wolfgang und Andreas Löffler
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weingut im Markgräflerland: Ausgezeichnete Weine an der Badischen Weinstraße

Im Herzen des Markgräflerlands, direkt an der malerischen Badischen Weinstraße zwischen Staufen und Ballrechten-Dottingen, befindet sich das traditionsreiche Weingut Wolfgang und Andreas Löffler. Seit 1988 wird das Familienunternehmen mit Leidenschaft geführt und hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen wie den Landesehrenpreis des Badischen Weinbauverbandes und den Staatsehrenpreis Baden-Württemberg einen hervorragenden Ruf für Qualitätsweine erarbeitet. Die 22 Hektar Rebfläche in den sonnenverwöhnten Lagen von Castell- und Fohrenberg profitieren von lehmigen Lößböden, die ideale Voraussetzungen für den Weinbau bieten.

Vielfältige Rebsorten und nachhaltiger Weinbau im Raum Staufen

Die Herstellung bei Löffler legt den Fokus auf klassische badische Sorten wie Gutedel, Spätburgunder, Grau- und Weißburgunder sowie Müller-Thurgau. Ergänzt wird das Sortiment durch internationale Rebsorten wie Sauvignon blanc und Chardonnay. Nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und ein schonender Umgang mit den Trauben stehen im Mittelpunkt der Betriebsphilosophie. Moderne Kellertechnik, behutsames Pressen und sorgfältige Vergärung gewährleisten, dass die natürlichen Aromen der Trauben optimal erhalten bleiben.

Vinothek und Straußwirtschaft: Weinverkostung und regionale Spezialitäten erleben

Das Weingut Löffler lädt Besucher in die hauseigene Vinothek ein, um die Vielfalt der Weine zu verkosten und das besondere Terroir der Region zu entdecken. Die ganzjährig geöffnete Straußwirtschaft bietet die Möglichkeit, badische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Für private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen stehen passende Räumlichkeiten bereit. Eine eigene Hausbrennerei rundet das Angebot mit hochwertigen Edelbränden und Likören ab.

Online-Weinshop und Engagement für verantwortungsvollen Genuss

Die Produkte des Weinguts, darunter Probierpakete und alkoholfreie Alternativen, sind bequem über den firmeneigenen Online-Shop erhältlich. Als aktives Mitglied im Markgräfler Wein e.V. und im Netzwerk "Wine in Moderation" setzt sich das Weingut für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein. Die Verbindung aus familiärer Atmosphäre, nachhaltigem Anbau und ausgezeichneter Qualität spiegelt sich in der positiven Resonanz der Kundschaft und den zahlreichen Ehrungen wider.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Weingut bietet eine Auswahl an typischen badischen Rebsorten wie Gutedel, Spätburgunder, Grau- und Weißburgunder sowie internationale Sorten wie Sauvignon blanc und Chardonnay. Im Online-Shop sind auch Winzersekte, Edelbrände und Liköre aus eigener Hausbrennerei erhältlich.

Das Weingut lädt Besucher ein, die Weine in der Vinothek zu entdecken. Die Vinothek ist ganzjährig geöffnet, mit flexiblen Öffnungszeiten, und bietet eine familiäre Wohlfühlatmosphäre mit Blick auf den Barriquekeller. Es besteht die Möglichkeit, Weine direkt vor Ort zu verkosten und zu kaufen.

Das Weingut bietet Räumlichkeiten für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenevents und andere Veranstaltungen. Es verfügt über klimatisierte Räume mit Blick auf die Vogesen, die Platz für bis zu 100 Personen bieten. Das Team richtet sich nach den Wünschen der Gäste und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Ja, im Online-Shop können Probierpakete bestellt werden, darunter alkoholfreie Varianten, Markgräfler Klassiker, sowie Weine, Sekte und Edelbrände. Die Pakete sind ideal zum Verschenken oder zum Probieren der Weinsorten des Weinguts.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Fohrenbergstraße 43, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland

Telefon +49 76 33 63 07

Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 12:00 14:00 - 17:00
Dienstag
08:30 - 12:00 14:00 - 17:00
Mittwoch
08:30 - 12:00 14:00 - 17:00
Donnerstag
08:30 - 12:00 14:00 - 17:00
Freitag
08:30 - 12:00 14:00 - 17:00
Samstag
09:00 - 12:00
Sonntag
Geschlossen