Home » Veranstaltungs- & Konferenzort » Association "Forum Franco-Allemand"
Anzeige

🎯️ Über Uns

Deutsch-Französische Bildungskooperationen in Straßburg fördern

Die Association "Forum Franco-Allemand" mit Sitz in Straßburg ist eine zentrale Institution zur Förderung deutsch-französischer Bildungskooperationen. Als bedeutender Akteur im internationalen akademischen Austausch bietet das Forum zahlreiche Programme und Veranstaltungen, die den bilateralen Dialog zwischen Frankreich und Deutschland stärken. Die Organisation agiert unter der Präsidentschaft der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und entstand aus einer Initiative der beiden Regierungen im Rahmen des Weimarer Vertrags.

Internationaler Bildungssalon in Straßburg zieht zahlreiche Aussteller an

Ein Höhepunkt im Kalender des Forums ist der jährlich stattfindende Salon im Palais de la Musique et des Congrès in Straßburg. Diese Veranstaltung zieht über 120 Aussteller aus verschiedenen Ländern an, darunter Universitäten und Unternehmen aus Frankreich, Deutschland sowie weiteren europäischen Staaten wie Luxemburg, Schweiz, Belgien und Österreich. Der Eintritt zu diesem Salon sowie zu den begleitenden Konferenzen ist kostenlos, was ihn besonders zugänglich für Studierende und Interessierte macht.

Binationale Studiengänge eröffnen internationale Karrierechancen

Das Forum zeichnet sich durch seine Rolle als Plattform für bi- und trinationale Studiengänge aus. Mit über 194 angebotenen Programmen ermöglicht es Studierenden, Teile ihrer Ausbildung international zu absolvieren und dabei mehrere nationale Abschlüsse zu erwerben. Diese einzigartigen Programme bieten Absolventen hervorragende Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt und fördern interkulturelle Kompetenzen.

Praktika in Deutschland: Internationale Berufserfahrungen sammeln

Zusätzlich kooperiert die Association "Forum Franco-Allemand" mit Institutionen wie dem Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ), um berufliche Erfahrungen im Ausland zu ermöglichen. Praktika oder Arbeitsplätze in Deutschland während oder nach dem Studium sind Teil dieser Bemühungen, jungen Menschen wertvolle internationale Erfahrungen zu bieten. Die Zufriedenheit der Teilnehmer spiegelt sich in positivem Kundenfeedback wider, das die Entwicklung interkultureller Fähigkeiten hervorhebt.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Telefon 03.90.22.15.00

Webseite ffa-dff.org