Wohnungsgenossenschaft mit Tradition: Über 100 Jahre soziale Wohnraumförderung in Todtnau
Seit 1914 setzt sich die Baugenossenschaft Todtnau für die Bereitstellung von bezahlbarem und sozial verantwortlichem Wohnraum für ihre Mitglieder ein. Im Fokus stehen nicht wirtschaftliche Gewinne, sondern die Förderung der Mitglieder und faire Mietkonditionen. Die Verwaltung befindet sich direkt in Todtnau, was die enge Verbundenheit zur Region unterstreicht.
Vielfältige Mietwohnungen in Todtnau: Barrierefreie und behindertengerechte Objekte für alle Lebenslagen
Mit insgesamt 103 Wohnungen in 15 verschiedenen Gebäuden bietet die Genossenschaft ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten – von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, mit besonderem Schwerpunkt auf familienfreundlichen 3- und 4-Zimmer-Einheiten. Besonders hervorzuheben ist das inklusive Angebot: Drei Wohnungen sind speziell behindertengerecht ausgestattet, fünf weitere barrierefrei gestaltet, sodass auch Menschen mit besonderen Anforderungen passenden Wohnraum finden.
Faire Mietpreise im Schwarzwald: Nachhaltige Wohnraumversorgung durch die Baugenossenschaft
Die Mietpreise orientieren sich an Lage, Alter und Ausstattung der Wohnungen und bewegen sich zwischen 3,48 Euro und 6,98 Euro pro Quadratmeter. Durch diese Preisgestaltung bleibt Wohnen für die Mitglieder erschwinglich. Die Genossenschaft setzt auf eine nachhaltige und sozial verantwortliche Wohnraumversorgung und bietet damit eine verlässliche Alternative auf dem lokalen Wohnungsmarkt.
Engagement für die Region: Baugenossenschaft fördert Gemeinschaft und Transparenz
Neben der Verwaltung des Wohnungsbestands schafft die Baugenossenschaft Todtnau zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten durch Nebenerwerbsjobs und stärkt so das lokale Gemeinwesen. Transparenz und Vertrauen werden durch rechtliche Hinweise wie Impressum und Datenschutz auf der Webseite gewährleistet. Die genossenschaftliche Philosophie zeigt sich in der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Mitglieder und der Förderung des sozialen Miteinanders.