🤔 Häufig gestellte Fragen
Das UNESCO Biosphärengebiet Schwarzwald umfasst eine Vielfalt an Natur- und Kulturlandschaften, darunter artenreiche Waldlandschaften, Bergmischwälder, Moore, Flüsse, Seen sowie extensiv genutzte Weideflächen und Allmendweiden.
Das Biosphärengebiet Schwarzwald bietet verschiedene Aktivitäten wie Rangertouren, Biosphären-Guides, Veranstaltungen, das Biosphärenfest 2025, Themenwege, sowie Erlebnis- und Kulturangebote in der Region.
Das Biosphärengebiet fördert das fruchtbare Miteinander von Mensch und Natur, erhält wertvolle Lebensräume, schützt Quellgebiete und Kernzonen, und unterstützt regionale Wertschöpfung durch naturnahe Landwirtschaft, Handwerk und Kulturprojekte.
Weitere Informationen, Broschüren, Downloads und Ansprechpartner sind auf der offiziellen Webseite des Biosphärengebiets Schwarzwald verfügbar, insbesondere im Bereich Service und Kontakt, sowie beim Regierungspräsidium Freiburg.