Traditionsbrauerei Ulm: Gold Ochsen setzt auf regionale Zutaten und jahrhundertealte Braukunst
Seit 1607 ist die Brauerei Gold Ochsen ein fester Bestandteil der Ulmer Region und blickt auf eine über 420-jährige Geschichte im Familienbesitz zurück. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf hochwertige Rohstoffe aus der Umgebung: Hopfen aus Tettnang, Malz von süddeutschen Mälzereien, hauseigene Hefe und frisches Brauwasser aus dem Veitsbrunnen auf dem eigenen Gelände. Die tiefe Verbundenheit zur Region und das Motto „Qualität durch Frische“ prägen jedes Produkt der Traditionsbrauerei.
Vielfältige Bierspezialitäten und alkoholfreie Getränke aus der Region Schwaben
Das Sortiment der Gold Ochsen Brauerei bietet eine breite Auswahl an Bieren, darunter beliebte Sorten wie Ulmer Hell, Kellerbier naturtrüb, Kellerbier dunkel, Radler und Kristallweizen. Ergänzt wird das Angebot durch saisonale Spezialitäten wie Jahrgangsbiere, Weihnachtsbier und eine exklusive Single Malt Whisky Edition. Auch alkoholfreie Varianten wie Ulmer Hell alkoholfrei, Original alkoholfrei und Hefeweizen Alkoholfrei sind Teil des Portfolios. Zusätzlich vertreibt das Unternehmen Softdrinks, Spirituosen und weitere Produkte im eigenen Shop.
Brauereiführungen und Erlebnisangebote: Gold Ochsen stärkt das Gemeinschaftsgefühl in Ulm
Neben dem umfangreichen Getränkeangebot betreibt die Brauerei mehrere Standorte und lädt Besucher zu spannenden Brauereiführungen, dem Ochsen Shop, Fahrten mit dem Bierbähnle sowie Heißluftballonfahrten ein. Veranstaltungen auf dem Gelände sowie das Engagement für kulturelle, sportliche und soziale Projekte – wie die Unterstützung der Ulmer Spatzen und des SSV Ulm 1846 – unterstreichen die starke Verwurzelung des Unternehmens in der Region.
Nachhaltige Braukultur und regionale Verantwortung: Gold Ochsen prägt die Gastronomie in Oberschwaben
Die Brauerei Gold Ochsen steht für handwerkliche Braukunst, nachhaltige Produktion und eine enge Verbindung zur Region Ulm. Mit ihrer langen Tradition, dem vielfältigen Produktspektrum und dem aktiven Beitrag zum Gemeinschaftsleben ist sie ein bedeutender Akteur in der regionalen Getränke- und Gastronomieszene.