Home » Museum » Comité du Monument National du Hartmannswillerkopf
Anzeige

🎯️ Über Uns

Gedenkstätte Hartmannswillerkopf: Erinnerungsort an den Ersten Weltkrieg im Elsass

Das Comité du Monument National du Hartmannswillerkopf betreibt eine der zentralen Gedenkstätten im Elsass, die der Erinnerung an die Schlachten des Ersten Weltkriegs gewidmet ist. Der Hartmannswillerkopf, auch Vieil Armand genannt, ragt mit 956 Metern im Vogesenmassiv empor und war einst ein strategisch bedeutender Schauplatz. Heute steht das Nationaldenkmal als Symbol für Frieden und die deutsch-französische Versöhnung. Jährlich besuchen zahlreiche Menschen diesen historischen Ort, um sich mit der europäischen Geschichte auseinanderzusetzen.

Führungen und Ausstellungen am Hartmannswillerkopf: Geschichte erleben in den Vogesen

Die Gedenkstätte bietet ein vielfältiges Programm an Führungen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, die die historischen Ereignisse am Hartmannswillerkopf anschaulich vermitteln. Museum und historische Anlagen sind für Besucher geöffnet und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Vergangenheit. Neben der historischen Aufarbeitung legt das Memorial großen Wert darauf, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erhalten und erlebbar zu machen.

Kooperationen zur Förderung der Erinnerungskultur am Vieil Armand

Das Comité arbeitet eng mit europäischen Institutionen, dem französischen Verteidigungsministerium, regionalen Behörden sowie kulturellen Organisationen zusammen. Ziel ist es, die Geschichte des Hartmannswillerkopfs zu vermitteln und den Dialog zwischen den Nationen zu stärken. Die Website des Memorials bietet umfassende Informationen zu Besuchsmöglichkeiten, Führungen und aktuellen Programmen, die das Gedenken und den Bildungsauftrag unterstützen.

Bedeutender Erinnerungsort und Lernstätte im Oberelsass

Mit seinem breiten Angebot und der besonderen Lage im Vogesenmassiv ist das Comité du Monument National du Hartmannswillerkopf ein wichtiger Ort für Bildung, Erinnerung und Austausch. Hier wird nicht nur die Vergangenheit bewahrt, sondern auch ein Beitrag für eine friedliche Zukunft geleistet.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Hartmannswillerkopf, auch Vieil Armand genannt, war ein strategischer Gipfel im Vogesenmassiv, der im Ersten Weltkrieg stark umkämpft war. Dort wurde ein Nationaldenkmal zu Ehren der Schlachten, insbesondere im Jahr 1915, errichtet.

Am Hartmannswillerkopf können Besucher das Nationaldenkmal, den Menschenfresserberg, den historischen Militärfriedhof sowie das Historial und die Gedenkstätte Vieil Armand besichtigen.

Die Memorial bietet geführte Besichtigungen, museumspädagogische Angebote für Schulgruppen sowie verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Animationen rund um die Geschichte des Hartmannswillerkopfs an.

Der Hartmannswillerkopf ist täglich bis zum 14. November 2025 geöffnet. Besucher können Führungen reservieren, die Lage auf der Karte einsehen und das Museum sowie die Gedenkstätte besichtigen.

✉️ Kontakt

Adresse 1 rue Camille Schlumberger, 68000 Colmar, Frankreich

Telefon +33 (0)9 71 00 88 77