🤔 Häufig gestellte Fragen
EDF France entwickelt und modernisiert sein hydroelektrisches Portfolio, baut neue Anlagen und betreibt eine Vielzahl von Wasserkraftwerken, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieproduktion sicherzustellen.
EDF France nutzt Wasser in Flüssen und Stauseen, um Turbinen anzutreiben, die elektrische Energie erzeugen. Die Anlagen umfassen Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke, die flexibel auf den Energiebedarf reagieren können.
EDF France überwacht und wartet seine Wasserkraftwerke kontinuierlich, installiert Sensoren an kritischen Punkten, und setzt auf strenge Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit der Anlagen und der Umgebung zu gewährleisten.
Hydroenergie ist eine leistungsstarke, flexible und nachhaltige Energiequelle, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt, die Versorgungssicherheit erhöht und die Integration erneuerbarer Energien unterstützt.