Anzeige

🎯️ Über Uns

Wasserkraft-Experte EDF France: Führender Energieerzeuger in Millac und der Region Isère

Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, dem Betrieb und der Modernisierung von Wasserkraftwerken zählt EDF France zu den wichtigsten Akteuren im europäischen Energiesektor. Die Niederlassung in Millac spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Steuerung zahlreicher hydroelektrischer Anlagen. Besonders hervorzuheben ist das Kraftwerk Grand'Maison in Isère, das mit einer Kapazität von 1800 MW als leistungsstärkste Anlage im Portfolio von EDF gilt.

Kompetenzzentrum für Wasserkraftanlagen: Planung, Bau und Wartung aus einer Hand

Das Dienstleistungsspektrum von EDF France umfasst die komplette Bandbreite rund um Wasserkraft – von der Planung und Errichtung neuer Anlagen über die Modernisierung bestehender Kraftwerke bis hin zur regelmäßigen Wartung und Überwachung. Ein technisches Highlight ist der Einsatz von stationären Pumpspeicherkraftwerken (STEP), die eine flexible Stromerzeugung und effiziente Energiespeicherung ermöglichen. Auch der Bau und Betrieb großer Staudämme, wie der 180 Meter hohe Damm in Tignes, sowie der Einsatz moderner Überwachungssysteme sind integrale Bestandteile des Angebots.

Innovative Lösungen für Umweltschutz und Versorgungssicherheit im Wasserkraftsektor

EDF France setzt konsequent auf Sicherheit und Umweltschutz. Die fortlaufende Modernisierung der Wasserkraftwerke dient nicht nur der Steigerung der Effizienz, sondern auch der Reduktion von Umweltauswirkungen. Mit innovativen Technologien wie automatisierten Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie der Entwicklung fortschrittlicher Speicherlösungen wird die Versorgungssicherheit gestärkt, während gleichzeitig Biodiversität geschützt und Hochwasserrisiken minimiert werden.

Nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft: EDF als Wegbereiter erneuerbarer Energien

Mit dem Leitspruch „Die Energie unserer Zukunft, lassen Sie uns sparen!“ bekräftigt EDF France sein Engagement für eine nachhaltige und sichere Energieproduktion. Die strategische Entwicklung erneuerbarer Energien und der kontinuierliche Fokus auf Innovation und Umweltverantwortung machen das Unternehmen zu einem entscheidenden Partner für die Energiezukunft der Region und darüber hinaus.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

EDF France entwickelt und modernisiert sein hydroelektrisches Portfolio, baut neue Anlagen und betreibt eine Vielzahl von Wasserkraftwerken, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieproduktion sicherzustellen.

EDF France nutzt Wasser in Flüssen und Stauseen, um Turbinen anzutreiben, die elektrische Energie erzeugen. Die Anlagen umfassen Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke, die flexibel auf den Energiebedarf reagieren können.

EDF France überwacht und wartet seine Wasserkraftwerke kontinuierlich, installiert Sensoren an kritischen Punkten, und setzt auf strenge Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit der Anlagen und der Umgebung zu gewährleisten.

Hydroenergie ist eine leistungsstarke, flexible und nachhaltige Energiequelle, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt, die Versorgungssicherheit erhöht und die Integration erneuerbarer Energien unterstützt.