🤔 Häufig gestellte Fragen
Beim Chorfest Baden 2025 werden verschiedene Werke aufgeführt, darunter das Stück „Inmitten von Leben – Chortöne auf Spuren Albert Schweitzers“, das als Uraufführung geplant ist. Es umfasst auch Chorwerke wie „Du meine Seele, singe“, „Kyrie in G“, „Gloria in excelsis“ und weitere liturgische und geistliche Stücke, die in den Konzerten, Gottesdiensten und Workshops präsentiert werden.
Die Anmeldung für das Chorfest Baden 2025 erfolgt online über das Anmeldeformular auf der Website. Teilnehmer können sich entweder als Einzelpersonen, Chöre oder Gruppen registrieren. Es sind auch Anmeldungen zu Workshops möglich, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme am Mitsing-Oratorium besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort anzumelden.
Das Chorheft für das Chorfest 2025 kann im Webshop der Evangelischen Landeskirche bestellt werden. Es enthält die Noten für die auf dem Fest gesungenen Stücke, darunter das „Inmitten von Leben“ Chorheft und den Klavierauszug. Zusätzlich sind Vorbereitungsdateien und Aufnahmen für die Proben und das Mitsing-Oratorium verfügbar.
Die Anreise zum Chorfest Baden 2025 ist mit Bahn, PKW oder Reisebus möglich. Es gibt ein Kombi-Ticket im E-Shop der Landeskirche für die Anreise mit der Bahn. Die Veranstaltungsorte umfassen Open-Air-Bühnen, Kirchen, Gemeindehäuser und kulturelle Einrichtungen in Emmendingen. Eine Karte mit allen Orten ist auf der Website verfügbar, und es gibt Hinweise zu Parkmöglichkeiten, Sanitätern, Toiletten, Trinkwasserbrunnen sowie Informationen zu kostenlosem Eintritt bei den Konzerten und Veranstaltungen.