Home » Religiöse Organisation » Evangelische Landeskirche in Baden
Anzeige

🎯️ Über Uns

Kirchenmusik Baden: Evangelische Landeskirche fördert musikalische Vielfalt in der Region

Die Evangelische Landeskirche in Baden engagiert sich maßgeblich für die Förderung der evangelischen Kirchenmusik und die Stärkung religiöser Gemeinschaften im Raum Baden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Organisation des Chorfests Baden, das als kulturelles Highlight jährlich zahlreiche Chöre aus Baden, dem Elsass und der Schweiz zusammenbringt. Das nächste Chorfest findet 2025 in Emmendingen statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Workshops, offenen Singrunden, einem Festgottesdienst, Chornächten, Podiumsdiskussionen sowie einem Kinderchorfest und Gospelauftritten. Die Veranstaltungen werden an verschiedenen Orten wie Open-Air-Bühnen, Kirchen und Gemeindehäusern in Emmendingen ausgerichtet.

Chorfest Emmendingen 2025: Materialien und Vorbereitung für Chöre aus Baden und Umgebung

Für die optimale Vorbereitung und Durchführung des Chorfests stellt die Landeskirche umfangreiche Materialien bereit. Über den Webshop der EKIBA sind Chorhefte, Aufnahmen, Vorbereitungsdateien und Programmhefte erhältlich. Speziell für Chöre werden Audiodateien, Librettos und Notenmaterialien angeboten, um eine professionelle Einstudierung der musikalischen Beiträge zu gewährleisten. Die Organisation legt Wert darauf, sowohl moderne als auch traditionelle Kirchenmusik zu vermitteln und ein breites Publikum zu erreichen.

Kirchenmusiknetzwerk Baden: Kooperationen mit regionalen Partnern und Medien

Die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Baden wird durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kirchenmusikverband Baden, dem Evangelischen Kirchenbezirk Emmendingen, der Stadt Emmendingen und dem Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrum gestärkt. Medienpartner wie der Südwestrundfunk und die Badische Zeitung begleiten das Chorfest und tragen dazu bei, das kirchenmusikalische Leben in der Region einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Gemeinschaft und Inklusion durch Musik: Leitbild der Evangelischen Landeskirche in Baden

Im Zentrum des Engagements steht das Ziel, durch gemeinsames Singen und Musik Brücken zu bauen, Frieden zu fördern und die christliche Gemeinschaft zu stärken. Die Landeskirche setzt sich für Inklusion, Seelsorge und die Förderung eines lebendigen, vielfältigen kirchenmusikalischen Lebens ein. Damit werden Menschen aller Altersgruppen inspiriert, sich aktiv am kirchlichen und kulturellen Leben in Baden zu beteiligen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Beim Chorfest Baden 2025 werden verschiedene Werke aufgeführt, darunter das Stück „Inmitten von Leben – Chortöne auf Spuren Albert Schweitzers“, das als Uraufführung geplant ist. Es umfasst auch Chorwerke wie „Du meine Seele, singe“, „Kyrie in G“, „Gloria in excelsis“ und weitere liturgische und geistliche Stücke, die in den Konzerten, Gottesdiensten und Workshops präsentiert werden.

Die Anmeldung für das Chorfest Baden 2025 erfolgt online über das Anmeldeformular auf der Website. Teilnehmer können sich entweder als Einzelpersonen, Chöre oder Gruppen registrieren. Es sind auch Anmeldungen zu Workshops möglich, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme am Mitsing-Oratorium besteht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort anzumelden.

Das Chorheft für das Chorfest 2025 kann im Webshop der Evangelischen Landeskirche bestellt werden. Es enthält die Noten für die auf dem Fest gesungenen Stücke, darunter das „Inmitten von Leben“ Chorheft und den Klavierauszug. Zusätzlich sind Vorbereitungsdateien und Aufnahmen für die Proben und das Mitsing-Oratorium verfügbar.

Die Anreise zum Chorfest Baden 2025 ist mit Bahn, PKW oder Reisebus möglich. Es gibt ein Kombi-Ticket im E-Shop der Landeskirche für die Anreise mit der Bahn. Die Veranstaltungsorte umfassen Open-Air-Bühnen, Kirchen, Gemeindehäuser und kulturelle Einrichtungen in Emmendingen. Eine Karte mit allen Orten ist auf der Website verfügbar, und es gibt Hinweise zu Parkmöglichkeiten, Sanitätern, Toiletten, Trinkwasserbrunnen sowie Informationen zu kostenlosem Eintritt bei den Konzerten und Veranstaltungen.

✉️ Kontakt

Adresse Marktplatz 1, 79312 Emmendingen