Traditionsreicher Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Burkheim am Kaiserstuhl
Der Gewerbeverein Vogtsburg ist als Veranstalter des beliebten Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkts in Burkheim weithin bekannt. Seit über 30 Jahren zieht dieses stimmungsvolle Fest zahlreiche Besucher aus der gesamten Kaiserstuhl-Region an. Die historische Altstadt von Burkheim bildet die perfekte Kulisse für ein abwechslungsreiches Programm, das Familien, Kulturinteressierte und Weinfreunde gleichermaßen begeistert.
Authentisches Mittelaltererlebnis mit Handwerkskunst und Musik im Kaiserstuhl
Im Zentrum der Veranstaltung steht die einzigartige Verbindung von Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt. Besucher genießen eine festliche Atmosphäre mit musikalischen Darbietungen, Chören, Bläsergruppen und dem Besuch des Nikolaus. Der Mittelaltermarkt am Schloss beeindruckt durch traditionelles Handwerk: Schmiede, Zinngießer, Spinnerinnen, Töpfer, Filzer, Goldschmiede und Gewandmacher lassen alte Techniken lebendig werden. Für Unterhaltung sorgen Gaukler, Zauberer, Feuerspucker und Hofmusikanten, während Ritterschaften wie die Üsenberger Landsknechte und der Bunte Haufen das mittelalterliche Lagerleben anschaulich präsentieren.
Weinverkostung und regionale Spezialitäten im Offenen Winzerkeller Burkheim
Ein besonderes Highlight ist der Offene Winzerkeller, der die Weinkultur der Region in den Mittelpunkt stellt. Hier präsentieren lokale Winzer aus Burkheim ihre erlesenen Weine und unterstreichen die Bedeutung des Weinbaus für den Kaiserstuhl. Für eine entspannte Anreise sorgt am Veranstaltungssonntag der kostenfreie Kaiserstuhl-Express, der Besucher bequem zwischen dem Bahnhof Oberrotweil und Burkheim pendeln lässt.
Gewerbeverein Vogtsburg stärkt Gemeinschaft und Kultur im Kaiserstuhl
Mit der Ausrichtung des Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkts setzt sich der Gewerbeverein Vogtsburg aktiv für das kulturelle Leben und den Zusammenhalt in der Region ein. Das Fest steht für die lebendige Verbindung von Handwerkstradition, Musik und regionalem Genuss an einem der geschichtsträchtigsten Orte des Kaiserstuhls.