Home » Weingut » Hermann Dörflinger
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weingut in Müllheim: Vielfältige Weinauswahl aus dem Markgräflerland

Das Weingut Hermann Dörflinger ist eine feste Größe für Weinliebhaber im südlichen Baden. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Müllheim gelegen, präsentiert das traditionsreiche Weingut ein umfangreiches Sortiment an Weinen aus regionalen Rebsorten. Die Palette reicht von Gutedel, Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling bis zu Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay sowie charaktervollen Rotweinen wie Spätburgunder und Merlot. Verschiedene Ausbauarten wie Kabinett, Spätlese, Barrique und Jahrgangssekte unterstreichen die Vielfalt des Angebots.

Brennerei im Markgräflerland: Edelbrände und Weinproben im Weingut Dörflinger

Ein herausragendes Merkmal des Weinguts ist die eigene Brennerei, in der aus handverlesenen Früchten und Trester edle Destillate nach traditioneller Methode im Kupferkessel entstehen. Die Destillate reifen über Jahre hinweg in Barriques und entwickeln so ihr unverwechselbares Aroma. Neben dem Verkauf ab Hof und dem Versand bietet das Weingut regelmäßig Weinverkostungen im mediterranen Innenhof oder in der gemütlichen Probierstube an. Gäste haben hier die Möglichkeit, die Bandbreite der Weine in entspannter Atmosphäre zu entdecken.

Wein- und Kulturevents in der Region: Veranstaltungen beim Weingut Dörflinger

Das Weingut engagiert sich aktiv im kulturellen Leben und veranstaltet zahlreiche Events, die Wein und Kunst verbinden. Zu den festen Terminen zählen die Les.9-Kunst- und Weinfeste, die Markgräfler Weinpromenade, die Gutedeltage, der Mai-Zauber sowie traditionelle Schlachtfeste. Ein besonderes Ereignis ist die jährliche Verleihung des Gutedelpreises durch die Markgräfler Gutedelgesellschaft, deren Sitz sich direkt im Weingut befindet.

Tradition und Innovation: Treffpunkt für Weinfreunde im südlichen Baden

Das Weingut Hermann Dörflinger steht für die gelungene Verbindung von traditioneller Weinherstellung, innovativen Ausbauarten und kulturellem Engagement. Mit seinem breiten Angebot und der herzlichen Gastfreundschaft ist das Weingut ein beliebter Treffpunkt für Wein- und Kulturinteressierte aus Müllheim und dem gesamten Markgräflerland.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Weingut Hermann Dörflinger bietet eine Vielzahl von Weinen an, darunter Qualitätsweine, Jahrgangssekt, Hausbrennerei-Produkte, Sonderfüllungen wie Halbliter, Magnum, Doppel-Magnum und Methusalem sowie Rosé- und Rotweine, die aus verschiedenen Rebsorten wie Gutedel, Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Burgunder, Spätburgunder, Merlot und Gewürztraminer hergestellt werden.

Der Verkauf erfolgt ab Hof und per Versand. Die Probierstube ist montags bis freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:30 Uhr geöffnet, sowie samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Für den Versand stehen verschiedene Verpackungseinheiten und Versandkosten innerhalb Deutschlands und Europas zur Verfügung. Ab 24 Flaschen ist auch ein Lieferservice im Raum Freiburg und Lörrach möglich.

Das Weingut Hermann Dörflinger veranstaltet Weinproben unter dem Jahr in mediterraner Atmosphäre, kulturelle Horizonte mit Kunst und Wein, spezielle Events wie das Markgräfler Gutedelgesellschaft e. V., Weinwanderungen, Gutedeltage, Mai-Zauber, Schlachtfeste und die Markgräfler Weinpromenade. Diese Events bieten die Möglichkeit, Weine zu verkosten, die Weinlagen zu entdecken und kulturelle Erlebnisse zu genießen.

Das Weingut Hermann Dörflinger ist in Müllheim, Mühlenstraße 7, erreichbar. Telefonisch ist es unter +49 (0)7631 2207 erreichbar, per E-Mail unter [email protected]. Die Probierstube ist montags bis freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Unternehmen ist auch online unter www.weingut-doerflinger.de erreichbar.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Mühlenstraße 7, 79379 Müllheim, Deutschland

Telefon +49 7631 2207

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:30 13:30 - 18:30
Dienstag
08:00 - 12:30 13:30 - 18:30
Mittwoch
08:00 - 12:30 13:30 - 18:30
Donnerstag
08:00 - 12:30 13:30 - 18:30
Freitag
08:00 - 12:30 13:30 - 18:30
Samstag
09:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen