🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Prozess beginnt mit der Registrierung im Portal deines Unternehmens, anschließend suchst du dir dein Wunschrad im Fachhandel aus und erhältst ein Angebot. Nach der Bestellung und Freigabe durch dein Unternehmen bekommst du eine Nachricht, sobald dein Rad abholbereit ist oder verschickt wurde.
Du kannst jede Art von Fahrrad oder E-Bike leasen, egal ob Stadt-, Touren-, Mountainbike, Rennrad, Pedelec, S-Pedelec, Liege- oder Lastenrad, von beliebigen Herstellern oder Marken, solange das Rad neu und ungebraucht ist und den Preisvorgaben entspricht.
Das Leasing ist in den meisten Fällen günstiger als der Direktkauf, da es steuerlich gefördert wird. Es beinhaltet eine Vollkaskoversicherung inklusive, erlaubt freie Wahl des Rads, fördert die Gesundheit, spart CO₂ und ist bundesweit bei über 7.200 Fachhändlern und Online-Shops verfügbar.
Das Unternehmen kann einen kostenlosen Rahmenvertrag mit JobRad abschließen, Mitarbeitende über das Angebot informieren, die Fahrräder im Fachhandel auswählen und die Bestellung sowie Verwaltung digital im meinJobRad-Portal abwickeln. Unterstützung bei der Einführung und Schulungen sind ebenfalls möglich.