Home » Wohltätigkeitsorganisation » Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V.
Anzeige

Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V.

Waldkirch

Main Image
Quelle: sozialstation-waldkirch.de - Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V.

🎯️ Über Uns

Pflegedienst Waldkirch: Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth als regionaler Ansprechpartner seit 1978

Seit über vier Jahrzehnten ist die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth ein fester Bestandteil der Pflege- und Betreuungslandschaft im Raum Waldkirch. Die gemeinnützige Einrichtung legt großen Wert darauf, Menschen unabhängig von Konfession, Herkunft oder gesellschaftlicher Stellung mit Würde zu betreuen und christliche Werte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

Ambulante Pflege und Alltagshilfen im Elztal: Vielfältige Leistungen für Senioren und Pflegebedürftige

Das Angebot der Sozialstation umfasst umfassende ambulante Pflege, Unterstützung im Alltag, Körperpflege, Haushaltsorganisation, Betreuung, Behandlungspflege sowie Hilfe nach Krankenhausaufenthalten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit, damit Klientinnen und Klienten möglichst lange eigenständig in ihrem Zuhause leben können. Die Pflegekräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und engagieren sich aktiv in der Ausbildung neuer Fachkräfte.

Demenzberatung im Landkreis Emmendingen: Kompetenzzentrum für Betroffene und Angehörige

Ein besonderes Angebot der Sozialstation St. Elisabeth ist das Kompetenzzentrum Demenz. Hier erhalten Betroffene und ihre Familien individuelle Beratung, praktische Unterstützung und Hilfestellung im Umgang mit Demenz. Die Beratung kann flexibel zu Hause oder in den Räumlichkeiten der Sozialstation stattfinden und wird von speziell geschulten Fachkräften durchgeführt.

Vernetzte Pflege im Zweitälerland: Kooperationen und ehrenamtliches Engagement für mehr Lebensqualität

Die Organisation engagiert sich aktiv in lokalen Netzwerken und Gremien wie dem Netzwerk Demenz, dem Palliativnetz Zweitälerland, dem Stadtseniorenrat und dem Pflegebündnis Waldkirch. Neben professioneller Pflege bietet die Sozialstation ehrenamtliche Unterstützung und organisiert Veranstaltungen sowie Schulungen, um das Bewusstsein für Pflege und Demenz in der Region zu stärken. Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth steht für eine umfassende, respektvolle und wohnortnahe Versorgung im Raum Waldkirch und Umgebung.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. unterstützt Menschen in der Region bei der Pflege zu Hause, einschließlich Körperpflege, Unterstützung im Haushalt, Betreuung im Alltag, Behandlungspflege und Kommunikation. Sie legt Wert auf eine menschenwürdige Pflege, die die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Menschen respektiert.

Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. bietet Pflegeberatung, um Angehörige bei Fragen rund um die Pflege zu unterstützen. Sie hilft bei Anträgen auf Pflegegrad, organisiert Pflegehilfsmittel, berät vor der Entlassung aus dem Krankenhaus und bietet Schulungen an, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu informieren.

Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. betreibt ein Kompetenzzentrum Demenz, das Informationen über Demenzerkrankungen, praktische Tipps für den Pflegealltag, Unterstützung im Umgang mit demenzerkrankten Menschen sowie Entlastungsmöglichkeiten im Alltag bietet. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verbessern.

Die Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. ist telefonisch unter 07681 4072-0 erreichbar und steht für Beratung, Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Zudem sind sie auf Facebook und Instagram präsent, wo man ebenfalls Kontakt aufnehmen kann.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,1 von 5

Adresse Kirchstraße 16, 79183 Waldkirch, Deutschland

Telefon +49768140720

Advertiser Static Map