Luftsportverein im Südschwarzwald: Fliegen am Flugplatz Hütten-Hotzenwald nahe Schweizer Grenze
Die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald blickt auf eine lange Tradition als Luftsportverein im Südschwarzwald zurück und wurde bereits 1950 gegründet. Ihr zentraler Treffpunkt ist der Flugplatz Hütten-Hotzenwald, der am südlichen Rand des Schwarzwaldes unweit der Schweizer Grenze liegt. Mit einer Lage auf 870 Metern Höhe bietet der Flugplatz ideale Voraussetzungen für Segelflug und weitere Luftsportarten. Die reizvolle Umgebung und die moderne Infrastruktur schaffen eine einladende Atmosphäre für Flugbegeisterte aller Erfahrungsstufen.
Segelflug-Ausbildung und Flugschulung im Hotzenwald für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das Angebot der Luftsportgemeinschaft Hotzenwald konzentriert sich besonders auf die praktische Segelflug-Ausbildung. An Wochenenden von April bis Oktober können Interessierte eine umfassende Schulung absolvieren, die mit vereinseigenen Schulflugzeugen durchgeführt wird. Die ehrenamtlichen Fluglehrer sorgen für eine persönliche und intensive Betreuung. Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, an Fluglagern teilzunehmen, und auch Gastgruppen sind auf dem Flugplatz stets willkommen.
Flugplatzfeste und Segelflug-Wettbewerbe: Luftsport-Events im Hotzenwald erleben
Neben der Ausbildung organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen wie das beliebte Flugplatzfest und den renommierten Hotzenwaldwettbewerb. Diese Events bieten Mitgliedern und Gästen die Gelegenheit, den Luftsport aus nächster Nähe zu erleben und sich mit anderen Luftsportfreunden auszutauschen. Die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald legt großen Wert auf Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und die Leidenschaft für den Flugsport, wodurch sie zu einer festen Institution in der Region geworden ist.