Home » Weingut » Markgräfler Wein e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Weinverein Markgräflerland: Tradition und regionale Weinkultur seit 1954

Der Markgräfler Weinverein wurde 1954 gegründet, um die Wein- und Kulturtraditionen im Markgräflerland zu bewahren und zu fördern. Heute vereint der Verein rund 90 Mitglieder, darunter Winzer, Weinbaubetriebe, private Weinproduzenten sowie Unternehmen aus verwandten Branchen. Im Fokus stehen die Förderung der regionalen Weinvielfalt, die Pflege traditioneller Bräuche und die Stärkung der Verbundenheit zur Heimat.

Weinfeste und Veranstaltungen: Genuss und Geselligkeit in Staufen und Umgebung

Als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens engagiert sich der Verein bei zahlreichen Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Region bereichern. Besonders das Markgräfler Weinfest in Staufen zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender: Über 50 Winzer präsentieren mehr als 300 Weine, begleitet von Musik, regionalen Spezialitäten und einem festlichen Umzug.

Gutedel-Events und Weinwanderungen im Markgräflerland erleben

Zu den weiteren Initiativen gehören der Gutadel Cup, der als bedeutendster Wettbewerb für die regionale Gutedel-Rebe gilt, sowie der Gutedel-Tag, der die älteste Kulturrebe der Welt feiert. Der Gutedel-Wandertag lädt zu einer genussvollen Wanderung durch die malerische Landschaft ein und verbindet Weinverkostungen mit kulinarischen Spezialitäten. Zusätzlich organisiert der Verein Projekte wie den Markgräfler Weinweg, der die Region für Weinliebhaber und Touristen erschließt.

Kulturelle Vielfalt und Weinqualität: Der Markgräfler Weinverein als Botschafter der Region

Mit seinem Engagement für Weinqualität, regionale Identität und Tourismus ist der Markgräfler Weinverein ein bedeutender kultureller Botschafter im Markgräflerland. Die Förderung der Wein- und Kulturlandschaft steht im Mittelpunkt der Vereinsarbeit und begeistert sowohl Einheimische als auch Besucher für die Vielfalt und Schönheit der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Markgräfler Wein e.V. veranstaltet verschiedene Wein-Events, darunter den Gutadel Cup, den Gutadel-Tag, den Gutadelwandertag und das Markgräfler Weinfest. Diese Events präsentieren die Wein- und Sektd Vielfalt des Markgräflerlandes und bieten Weinliebhabern die Möglichkeit, regionale Weine zu verkosten und die Kultur der Region zu erleben.

Der Gutedel-Cup ist eine Weinprämierung, bei der die besten Gutedel-Weine aus dem Markgräflerland sowie aus der Schweiz bewertet werden. Winzer können ihre Weine anmelden, die in verschiedenen Kategorien eingeteilt werden. Eine Jury aus Sommeliers, Winzern und Fachhändlern verkostet die Weine nach einem Punktesystem und ermittelt die Sieger.

Der Gutedel-Tag ist eine Veranstaltung, bei der die größte Gutedel-Weinprobe der Welt auf der Badischen Weinstraße stattfindet. Im Jahr 2025 ist der 14. Gutedel-Tag für den 29. Mai geplant. Besucher können an diesem Tag regionale Gutedel-Weine verkosten und die Vielfalt dieser Rebsorte erleben.

Das Markgräfler Weinfest in Staufen ist ein viertägiges Event, das vom 1. bis 4. August 2025 stattfindet. Es bietet eine Vielzahl von Weinen, kulinarischen Spezialitäten, Musik und Unterhaltung. Über 300 Weine und Sekte sowie regionale Speisen werden an verschiedenen Ständen präsentiert, begleitet von einem bunten Bühnenprogramm für Familien, Freunde und Weinliebhaber.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Schladererstraße 1, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland

Telefon +49 7631 938800