Home » Schule & Hochschule » Marta-Belstler-Schulen GmbH - Fachschule für Heilerziehungspflege
Anzeigensonderveröffentlichung

Marta-Belstler-Schulen GmbH - Fachschule für Heilerziehungspflege

Nord

Main Image

🎯️ Über Uns

Freiburger Bildungseinrichtung spezialisiert auf soziale Berufe

Die Marta-Belstler-Schulen in Freiburg sind eine angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf Ausbildungen in den Bereichen Heilerziehungspflege, Pflege und Familienpflege spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Ausbildungsprogramme zielt die Schule darauf ab, qualifizierte Fachkräfte für soziale Berufe auszubilden. Die Einrichtungen der Marta-Belstler-Schulen sind strategisch in Freiburg verteilt, um den Zugang zu spezialisierter Bildung zu erleichtern.

Standorte der Marta-Belstler-Schulen im Herzen von Freiburg

Zu den Standorten gehört die Berufsfachschule für Familienpflege, die vorübergehend im Kloster St. Elisabeth in Freiburg-Herdern untergebracht ist. Ein weiterer Standort ist die Berufsfachschule für Pflege im Seitenflügel des Herz-Jesu-Klosters, ebenfalls in Freiburg-Herdern gelegen. Die Fachschule für Heilerziehungspflege befindet sich ebenfalls im Kloster St. Elisabeth und bietet spezialisierte Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Heilerziehungspflege an.

Praxisintegrierte Ausbildungsprogramme mit staatlicher Anerkennung

Die angebotenen Ausbildungsprogramme umfassen eine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Familienpflegerin oder zum staatlich anerkannten Familienpfleger. Diese Ausbildung kombiniert theoretische Unterrichtseinheiten mit praktischen Blöcken und behandelt Themen wie Hauswirtschaft, Ernährungslehre sowie Kinder- und Krankenpflege. Die generalisierte Pflegeausbildung bereitet Schüler:innen auf Tätigkeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Diensten vor. Das dreijährige Programm zur Qualifikation als staatlich anerkannte:r Heilerziehungspfleger:in (Bachelor Professional im Sozialwesen DQR6) umfasst Module zu Inklusion und Teilhabe sowie Gesundheit und Pflege.

Vorteile durch Kooperationen und finanzielle Erleichterungen

Besonders hervorzuheben sind die praxisnahen Erfahrungen durch enge Kooperationen mit über 85 Diensten und Einrichtungen während der Ausbildung bei den Marta-Belstler-Schulen. Zudem wird kein Schulgeld für die Heilerziehungspflegeausbildung erhoben und Lehrmaterialien werden bereitgestellt, was einen finanziellen Vorteil darstellt. Absolvent:innen haben aufgrund des hohen Bedarfs an Fachkräften in sozialen Berufen hervorragende Berufsaussichten. Zahlreiche Schüler:innen berichten positiv über ihre Erfahrungen an den Schulen und loben insbesondere die qualifizierten Lehrkräfte sowie das Engagement bei der Unterstützung ihrer Schüler:innen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

AUSBILDUNG IN DER FAMILIENPFLEGE

Info-Tag: 1.2.2025, 10-13 Uhr

Immentalstraße 14, 79104 Freiburg

3-jährige praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Familienpflegerin bzw. zum staatlich anerkannten Familienpfleger

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Marta-Belstler-Schulen GmbH bietet Ausbildungen in den Bereichen Familienpflege, Pflege und Heilerziehungspflege an. Die Ausbildung zur staatlich geprüften Familienpflegerin bzw. zum Familienpfleger dauert drei Jahre, während die generalistische Pflege-Ausbildung ebenfalls drei Jahre umfasst. Die Fachschule für Heilerziehungspflege bietet eine praxisintegrierte Ausbildung über drei Jahre.

Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege an der Marta-Belstler-Schulen GmbH dauert insgesamt drei Jahre und beginnt jeweils am 1. Oktober. Sie umfasst theoretischen Unterricht sowie praktische Einsätze in verschiedenen Einrichtungen.

Die Standorte der Marta-Belstler-Schulen befinden sich in Freiburg-Herdern. Die Berufsfachschule für Familienpflege ist vorübergehend im Kloster St. Elisabeth untergebracht, während die Berufsfachschule für Pflege im Seitenflügel des Herz-Jesu-Klosters liegt.

Für die Bewerbung zur Ausbildung benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Für die Heilerziehungspflege ist zudem ein zwölfmonatiges Praktikum im sozialen Bereich erforderlich.

✉️ Kontakt

Adresse Immentalstraße 14, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen