Veranstaltungszentrum Bremen: Zentrale Lage und optimale Erreichbarkeit
Die MESSE BREMEN zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungsorten und Messegesellschaften der Hansestadt. Dank ihrer zentralen Lage im Herzen Bremens profitieren Besucher und Aussteller von einer hervorragenden Anbindung an das nationale und internationale Verkehrsnetz, einschließlich Flughäfen, ICE-Verbindungen und Autobahnen. Die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und die direkte Erreichbarkeit mit der Stadtbahnlinie 4 erleichtern die Anreise zusätzlich. Vor Ort stehen moderne Infrastruktur, zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie ein umfassender Hotel- und Unterkunftsservice bereit.
Messeveranstalter in Norddeutschland: Professionelle Organisation für Fachmessen und Events
Das Leistungsspektrum der MESSE BREMEN umfasst die Planung und Durchführung von Fachmessen, Kongressen, Ausstellungen und Events für unterschiedlichste Branchen. Ausstellern werden flexible Standflächen, moderne technische Ausstattung und ein erfahrenes Eventmanagement geboten. Ergänzende Serviceangebote und begleitende Programme unterstützen sowohl Aussteller als auch Besucher. Die Messegesellschaft ist für ihre fachliche Kompetenz bekannt und zieht ein breites Publikum aus Deutschland sowie aus Nachbarländern wie den Niederlanden, Österreich und der Schweiz an.
Fachmesse für Palliativpflege und Bestattungskultur: Einzigartige Plattform für das Lebensende
Ein besonderes Markenzeichen der MESSE BREMEN ist die Spezialisierung auf Veranstaltungen zu den Themen Lebensende, Trauer, Hospizarbeit, Palliativpflege, Bestattungskultur und spirituelle Begleitung. Mit der jährlich stattfindenden „LEBEN UND TOD“ bietet die Messe eine deutschlandweit einzigartige Plattform, die Fachkongress, Ausstellung, Kunst- und Kulturprogramm sowie interaktive Mitmachangebote vereint. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Ehrenamtliche, Betroffene, Angehörige und die breite Öffentlichkeit und fördert den Austausch sowie das gesellschaftliche Bewusstsein im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
LEBEN UND TOD Bremen: Vielfältiges Programm für Fachpublikum und Interessierte
Die „LEBEN UND TOD“ Messe überzeugt durch ein abwechslungsreiches Programm: Hochkarätige Vorträge, Workshops, Lesungen, Kunstinstallationen und interaktive Formate schaffen Raum für Information, Begegnung und Weiterbildung. Rund 100 Aussteller präsentieren Produkte wie Erinnerungsschmuck, Urnen, Aromaöle, Klangschalen, Bücher und innovative Start-ups. Die Messegesellschaft legt besonderen Wert auf Inklusion, kulturelle Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Spezielle Angebote zu Themen wie interkulturelle Trauerarbeit, LGBTQ+-inklusive Hospizarbeit und neue Bestattungskonzepte ergänzen das Programm.
Netzwerkplattform für Trauerbegleitung und Hospizarbeit in der Region
Die MESSE BREMEN hat sich als zentrale Plattform für Austausch, Bildung und Vernetzung im Bereich Lebensende etabliert. Sie bringt Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in einer offenen und respektvollen Atmosphäre zusammen und trägt dazu bei, das Thema Tod gesellschaftlich zu integrieren und verständlich zu machen.