Mobilitätsberatung am Hauptbahnhof Lörrach: Zentrale Anlaufstelle für regionale Verkehrsfragen
Die mobilö Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof Lörrach dient als erste Adresse für umfassende Informationen und Beratung rund um Mobilität im Dreiländereck. Als gemeinsames Projekt des Verkehrsverbunds RVL und SBB Deutschland unterstützt das Team Reisende bei der Auswahl passender Fahrpläne, Tarife und Ticketsysteme. Zusätzlich erhalten Besucher Unterstützung bei der Orientierung im Liniennetz sowie bei der Koordination verschiedener Mobilitätsangebote in der Umgebung.
Vernetzung regionaler Verkehrsanbieter im Dreiländereck: Effiziente Mobilitätslösungen durch mobilö
Ein zentrales Anliegen der Mobilitätszentrale ist die optimale Verknüpfung regionaler Verkehrsangebote. Die Einrichtung fungiert als Schnittstelle zwischen Fahrgästen, Verkehrsunternehmen und Behörden, um reibungslose Mobilität zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich zu gewährleisten. Die strategische Steuerung und Organisation übernimmt die RVL Managementgesellschaft, die alle beteiligten Partner koordiniert.
ÖPNV-Service in Lörrach: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe für Fahrgäste
Die mobilö Mobilitätszentrale überzeugt durch ihren umfassenden Service und die günstige Lage direkt am Hauptbahnhof. Kunden profitieren von individueller Beratung und unkomplizierter Unterstützung bei allen Fragen zum öffentlichen Nahverkehr. Das Angebot richtet sich sowohl an Berufspendler als auch an Gelegenheitsnutzer, die Wert auf eine vernetzte, kundenorientierte Mobilitätslösung legen.
Regionale Mobilitätsentwicklung: mobilö stärkt Zusammenarbeit im Nahverkehr
Mit dem Leitmotiv „vernetzt, sympathisch, regional“ setzt sich die Mobilitätszentrale für die stetige Verbesserung der Mobilität in der Region ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Verkehrsunternehmen trägt mobilö maßgeblich zur Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs im Raum Lörrach bei.