Podologe Grenzach-Wyhlen: Fachpraxis für medizinische Fußpflege und Diabetikerbehandlung
Die Podologiepraxis Monika Lippmann - Beha bietet in Grenzach-Wyhlen professionelle Fußbehandlungen mit einem breiten Spektrum an podologischen Leistungen. Das Angebot umfasst sowohl medizinisch notwendige Therapien als auch präventive Maßnahmen, darunter die diabetische Fußversorgung, fachgerechte medizinische Fußpflege, Orthonyxie zur Korrektur eingewachsener Nägel sowie individuell angepasste Orthosentechnik zur gezielten Druckentlastung. Besonders bei der Betreuung von Menschen mit Diabetes legt das Team großen Wert auf eine ausführliche Anamnese, sorgfältige Nagelpflege und die Behandlung von Hornhaut, Hühneraugen sowie Schrunden. Viele dieser Leistungen können über die Heilmittelverordnung Nr. 13 mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.
Moderne Podologiepraxis im Landkreis Lörrach: Hygienestandards und Wohlfühlambiente
Die Praxis überzeugt durch zeitgemäße Räumlichkeiten, die eine angenehme Atmosphäre für Patientinnen und Patienten schaffen. Mehrere separate Behandlungsräume sorgen für Diskretion und ermöglichen eine fachgerechte Versorgung. Die Infrastruktur erfüllt sämtliche Anforderungen für eine Zulassung bei den Krankenkassen – Hygiene und Qualitätssicherung stehen dabei stets im Mittelpunkt des Praxisalltags.
Erfahrenes Podologen-Team für individuelle Fußgesundheit in Südbaden
Das Team rund um Monika Lippmann-Beha wird durch qualifizierte Fachkräfte ergänzt: Monika Pobanz bringt langjährige Erfahrung in Pflege und Fußmassage ein, während Danute Paulauskiene zusätzliche Unterstützung leistet. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Kundschaft nachhaltig zu fördern.
Praxisschwerpunkt regionale Fußpflege: Ansprechpartner für Grenzach-Wyhlen und Umgebung
Mit ihrem Standort ist die Podologiepraxis Monika Lippmann - Beha ein wichtiger Ansprechpartner für Menschen aus Grenzach-Wyhlen sowie dem umliegenden Raum, die auf qualifizierte medizinische Fußpflege Wert legen.