Home » Orchester & Philharmonie » Musikverein Tannenkirch
Anzeige

🎯️ Über Uns

Blasorchester im Kandertal: Musikverein Tannenkirch mit über 100 Jahren Tradition

Mit einer mehr als ein Jahrhundert währenden Geschichte ist der Musikverein Tannenkirch fest in der Kulturlandschaft des Kandertals verwurzelt. Das Ensemble aus Tannenkirch, einem Ortsteil von Kandern, begeistert durch seine engagierte Gemeinschaft und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Musikerinnen und Musiker proben regelmäßig in der Halle der Grundschule Tannenkirch und freuen sich stets über neue Mitwirkende, die das Orchester bereichern möchten.

Musikalische Ausbildung in Kandern: Nachwuchsförderung beim Musikverein Tannenkirch

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der musikalischen Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Interessierte erhalten Einzel- oder Gruppenunterricht bei erfahrenen Instrumentallehrern, wobei Leihinstrumente zur Verfügung stehen. Das Ausbildungsangebot reicht vom Einstieg in die Welt der Musik bis zur gezielten Vorbereitung auf das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Junge Talente profitieren zudem von der engen Zusammenarbeit mit dem Musikverein Efringen-Kirchen, um gemeinsam ein aktives Jugendorchester zu fördern, das regelmäßig probt und auftritt.

Vielfältige Blasmusik-Events: Konzerte und Veranstaltungen im Markgräflerland

Unter der Leitung von Sebastian Wagner präsentiert das Orchester ein breites Repertoire mit verschiedenen Registergruppen wie Flöten, Klarinetten, Saxophonen, Trompeten, Posaunen, Tuba, Euphonium und Schlagzeug. Neben den wöchentlichen Proben organisiert der Musikverein zahlreiche Konzerte und musikalische Höhepunkte, darunter das beliebte Jahreskonzert, Open-Air-Auftritte sowie besondere Veranstaltungen wie das Chilmsefest in Istein oder Konzerte im Elsass. Das 100-jährige Bestehen wurde mit einem großen Festkonzert auf dem Tannenkircher Berg gefeiert und in einer Festschrift gewürdigt.

Gemeinschaft und Musikförderung: Unterstützungsmöglichkeiten für Musikfreunde in der Region

Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit stehen die Förderung junger Talente, die Pflege der Gemeinschaft und die Begeisterung für Musik. Unterstützer können den Musikverein durch Mitgliedschaften, Spenden oder den Kauf von Instrumenten bei Partnerfirmen wie Reisser Musik fördern. Über aktuelle Projekte und Veranstaltungen informiert der Musikverein Tannenkirch regelmäßig auf Social Media, insbesondere auf Facebook und Instagram.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Musikverein Tannenkirch bietet eine fundierte musikalische Ausbildung für alle Altersklassen an, inklusive Einzel- und Gruppenunterricht, sowie die Möglichkeit, Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erwerben.

Das Jugendorchester des MVT besteht aus 29 Jungmusikern zwischen 10 und 20 Jahren, die jeden Dienstag in Efringen-Kirchen proben. Die Ausbildung umfasst Einzel- oder Gruppenunterricht, mit der Möglichkeit, im Jugendorchester mitzuspielen, und führt zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold.

Der Musikverein Tannenkirch organisiert regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen, darunter das Jahreskonzert, Open-Air-Auftritte, und spezielle Events wie das Chilmsefest im Jahr 2024 sowie Jubiläumskonzerte, die in der Bildergalerie auf der Website dokumentiert sind.

Sie können den MVT durch eine Mitgliedschaft, Spenden, oder den Kauf von Instrumenten und Zubehör bei Reisser Musik unterstützen. Auch als passives Mitglied oder durch aktive Mitwirkung bei Konzerten und Veranstaltungen sind Unterstützungsmöglichkeiten vorhanden.

✉️ Kontakt

Adresse Im Brünnle 9, 79400 Kandern, Deutschland

Telefon +49 174 6409601