Traditioneller Obsthof Brändlin im Markgräflerland: Hochwertige regionale Produkte
Der Obsthof Brändlin, ein traditionsreicher Familienbetrieb im idyllischen Huttingen, bietet seinen Kunden eine breite Palette an hochwertigen und regionalen Produkten. Die südlichen Ausläufer des Markgräflerlandes bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Obst, was sich in der Qualität der Erzeugnisse widerspiegelt.
Frische Tafelkirschen und Schwarzkirschen aus Huttingen
Zu den Hauptprodukten des Obsthofs gehören Tafelkirschen und Schwarzkirschen, die für ihren Geschmack und ihre Frische bekannt sind. Darüber hinaus werden Äpfel, Stachelbeeren und Johannisbeeren in großem Umfang angebaut. Ein weiteres wichtiges Produkt ist Spargel, der saisonal angeboten wird. Der Hof produziert zudem Kirschsecco und Kirschglühwein sowie Säfte und Kirschessig aus vollreifen Früchten, die durch ihren natürlichen Geschmack überzeugen.
Nachhaltige Landwirtschaft: Umweltbewusstsein am Obsthof Brändlin
Der Obsthof Brändlin legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und hohe Qualitätsstandards. Alle Produkte stammen aus eigener Ernte, was Frische garantiert. Umweltbewusstes Wirtschaften ist ein zentraler Bestandteil der Betriebsphilosophie. Kunden schätzen besonders die Möglichkeit, frische Produkte direkt vom Erzeuger zu erwerben sowie den freundlichen Service vor Ort.
Zukunftsorientierte Entwicklung mit Ferienwohnungen ab 2025
Die Familie Brändlin führt den Betrieb mit Kevin Brändlin als Obstbaumeister an der Spitze. Der Hof entwickelt sich stetig weiter und plant für das Jahr 2025 den Bau von vier Ferienwohnungen mit Unterstützung von Fördermitteln der Europäischen Union sowie des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit dem Slogan „Natur pur aus unserer Region“ unterstreicht der Obsthof sein Engagement für regionale Qualität und Kundenzufriedenheit.