🤔 Häufig gestellte Fragen
Schwarzwaldmilch produziert ihre Milchprodukte nachhaltig, legt großen Wert auf regionale Herkunft und umweltbewusstes Wirtschaften. Die Milch stammt ausschließlich von heimischen, genossenschaftlichen Milcherzeugern, die Weidehaltung und artgerechte Tierhaltung praktizieren, um die Schwarzwälder Kulturlandschaft zu erhalten.
Die Heimat-Linie von Schwarzwaldmilch umfasst regionale Produkte wie Milch, Joghurt, Sahne, Quark und Butter, die ausschließlich von lokalen Milcherzeugern stammen. Diese Produkte tragen das Breisgau-Glocke-Siegel und spiegeln die Tradition und Regionalität des Schwarzwalds wider.
Schwarzwaldmilch garantiert die Qualität und Herkunft ihrer Milch durch strenge Kontrollen, regionale Herkunft der Rohmilch, nachhaltige Weidehaltung der Kühe und die Verarbeitung in der eigenen Molkerei in Freiburg. Die Milch wird von Milcherzeugern aus der Schwarzwaldregion bezogen, die die Landschaft durch Weidehaltung erhalten.
Schwarzwaldmilch-Produkte sind zertifiziert nach Bioland-Standards, ohne Gentechnik hergestellt und unterliegen regelmäßigen externen Kontrollen. Die Produkte sind zudem lactosefrei, ohne künstliche Zusätze und werden nach hohen Qualitätsstandards in der eigenen Molkerei veredelt.