Home » Museum » Site du Vieil Armand - Hartmannswillerkopf
Anzeige

Site du Vieil Armand - Hartmannswillerkopf

Westerholt

Main Image
Quelle: memorial-hwk.eu/de - Site du Vieil Armand - Hartmannswillerkopf

🎯️ Über Uns

Gedenkstätte Hartmannswillerkopf: Bedeutendes Weltkriegs-Memorial im Elsass

Das Memorial am Hartmannswillerkopf, auch als Vieil Armand bekannt, zählt zu den wichtigsten Erinnerungsorten im Elsass. Auf einem markanten Felsvorsprung im Vogesenmassiv gelegen, überragt die Stätte die elsässische Ebene. Sie erinnert an die verlustreichen Gefechte des Jahres 1915, als französische und deutsche Truppen um die strategische Höhe kämpften. Heute steht das Memorial als Symbol für die deutsch-französische Aussöhnung und den verantwortungsvollen Umgang mit der Geschichte.

Historische Führungen und Ausstellungen am Vieil Armand: Informationen für Besucher

Interessierte finden auf der offiziellen Website des Memorials umfangreiche Informationen zur Geschichte des Hartmannswillerkopfs, darunter eine detaillierte Chronik und eine große Bildergalerie. Die Gedenkstätte bietet geführte Rundgänge an, die einen tiefgehenden Einblick in die historischen Ereignisse ermöglichen. Regelmäßig finden zudem kulturelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen wie „Der Menschenfresserberg“ statt. Ein Online-Ticketing-System erleichtert die Besuchsplanung, ergänzt durch Hinweise zur Anreise und Barrierefreiheit.

Erinnerungskultur und Naturschutz: Hartmannswillerkopf als Lern- und Erlebnisort

Die Entwicklung des Memorials wurde durch die Europäische Union, das französische Verteidigungsministerium, die Region Grand Est und weitere Partner unterstützt. Neben seiner historischen Bedeutung ist der Hartmannswillerkopf auch ein geschütztes Naturreservat, das Gäste aus vielen Ländern anzieht. Die einzigartige Verbindung von Naturerlebnis und Geschichtsvermittlung macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Bildung und Erinnerungskultur im Elsass.

Serviceangebote und Bildungsressourcen für Schulen und Gruppen

Das Memorial stellt vielfältige Ressourcen bereit, darunter Presseinformationen, ausleihbare Wanderausstellungen und touristische Broschüren. Die Gedenkstätte setzt sich aktiv für die Vermittlung der Geschichte an kommende Generationen ein und fördert den deutsch-französischen Austausch durch den Besuch dieses bedeutenden Erinnerungsortes.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Memorial bietet geführte Besichtigungen für das Nationaldenkmal, den Soldatenfriedhof und das ehemalige Schlachtfeld an. Es gibt verschiedene Touren, darunter eine in Eigenregie, eine 1-stündige, eine 2-stündige und eine 3-stündige Führung sowie pädagogische Workshops.

Sie können Ihre Besichtigung in Eigenregie oder eine geführte Tour über das Reservierungsformular auf der Website buchen. Das Team antwortet in Französisch, Deutsch oder Englisch, um die Anfrage zu bestätigen.

Das Historial ist montags bis samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Krypta ist montags bis samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, sonntags und an Feiertagen bis 18:00 Uhr.

Die Anfahrt erfolgt über die Route des Crêtes, die im Sommer mit einem Shuttlebus erreichbar ist. Die Straße ist von Mitte November bis April gesperrt. Die GPS-Koordinaten sind 47.857774° Breitengrad und 7.148905° Längengrad.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,7 von 5

Adresse Route des Crêtes, 68700 Wattwiller, Frankreich

Telefon +33 9 7100 8877

Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 18:00
Dienstag
09:30 - 18:00
Mittwoch
09:30 - 18:00
Donnerstag
09:30 - 18:00
Freitag
09:30 - 18:00
Samstag
09:30 - 18:00
Sonntag
09:30 - 18:00
Advertiser Static Map