Home » Museum » Site du Vieil Armand - Hartmannswillerkopf
Anzeige

🎯️ Über Uns

Gedenkstätte Hartmannswillerkopf: Bedeutendes Weltkriegsdenkmal im Elsass

Die Site du Vieil Armand – Hartmannswillerkopf zählt zu den wichtigsten Erinnerungsorten an die Gefechte des Ersten Weltkriegs im Elsass. Auf einem markanten Felsvorsprung im Vogesenmassiv gelegen, eröffnet sich Besuchern ein beeindruckendes Panorama über die elsässische Ebene. Mit einer Höhe von 956 Metern war der Hartmannswillerkopf während des Krieges ein strategisch bedeutsamer Punkt und Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen französischen und deutschen Truppen.

Historisches Schlachtfeld und Nationaldenkmal: Einzigartige Einblicke in die Geschichte der Vogesen

Das Memorial umfasst mehrere zentrale Bereiche, darunter ein Nationaldenkmal, ein ehemaliges Schlachtfeld mit gut erhaltenen Schützengräben und Unterständen, eine Friedhofsanlage sowie das deutsch-französische Historial. Das von Robert Danis und Antoine Bourdelle gestaltete Nationaldenkmal wurde 1932 eingeweiht und zählt zu den vier französischen Nationaldenkmälern des Ersten Weltkriegs. Die Anlage dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte der erbitterten Gefechte, bei denen mehr als 7.000 Soldaten ihr Leben ließen.

Deutsch-Französisches Historial: Moderne Vermittlung der Kriegsgeschichte im Oberrhein

Das 2017 eröffnete deutsch-französische Historial bietet eine zeitgemäße pädagogische Plattform, die sich der Vermittlung der Kriegsgeschichte, der deutsch-französischen Freundschaft und der Erinnerungskultur widmet. Es fungiert als Bildungsstätte und fördert den internationalen Austausch. Besucher können geführte Touren buchen, das Museum sowie wechselnde Ausstellungen erkunden und in der Boutique Erinnerungsstücke erwerben. Die Website des Memorials informiert umfassend über das vielfältige Angebot, aktuelle Veranstaltungen, Fotogalerien und Spendenmöglichkeiten.

Symbol für Versöhnung: Hartmannswillerkopf fördert Erinnerungskultur und Dialog

Heute steht die Gedenkstätte Hartmannswillerkopf als Sinnbild für Versöhnung und gemeinsames Erinnern. Sie trägt dazu bei, die Geschichte lebendig zu halten, das Gedenken zu stärken und den Dialog zwischen den Völkern zu fördern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Memorial bietet geführte Besichtigungen für das Nationaldenkmal, den Soldatenfriedhof und das ehemalige Schlachtfeld an. Es gibt verschiedene Touren, darunter eine in Eigenregie, eine 1-stündige, eine 2-stündige und eine 3-stündige Führung sowie pädagogische Workshops.

Sie können Ihre Besichtigung in Eigenregie oder eine geführte Tour über das Reservierungsformular auf der Website buchen. Das Team antwortet in Französisch, Deutsch oder Englisch, um die Anfrage zu bestätigen.

Das Historial ist montags bis samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Krypta ist montags bis samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, sonntags und an Feiertagen bis 18:00 Uhr.

Die Anfahrt erfolgt über die Route des Crêtes, die im Sommer mit einem Shuttlebus erreichbar ist. Die Straße ist von Mitte November bis April gesperrt. Die GPS-Koordinaten sind 47.857774° Breitengrad und 7.148905° Längengrad.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Route des Crêtes, 68700 Wattwiller, Frankreich

Telefon +33 9 7100 8877

Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 18:00
Dienstag
09:30 - 18:00
Mittwoch
09:30 - 18:00
Donnerstag
09:30 - 18:00
Freitag
09:30 - 18:00
Samstag
09:30 - 18:00
Sonntag
09:30 - 18:00
Advertiser Static Map