🤔 Häufig gestellte Fragen
Die venabo GmbH bietet zwei starke Produkte: venabo.ZEIT, eine Software für Arbeitszeiterfassung, und venabo.SERVICE, eine Lösung zur Leistungserfassung mit integriertem Ticketsystem. venabo.ZEIT ermöglicht Mitarbeitenden das Erfassen von Arbeitszeiten überall – am Arbeitsplatz, beim Kunden oder im Home‑Office – mit Funktionen wie Gleitzeit, Überstunden, Krankenstand, Zeitausgleich, Urlaubstagen und Abwesenheiten; außerdem können Regeln automatisiert und Berichte erstellt werden. venabo.SERVICE richtet sich
venabo GmbH bietet Schnittstellen, die venabo.ZEIT und venabo.SERVICE mit Lohn-, ERP- und Buchhaltungssystemen verbinden. Die Software lässt sich an rund 20 Systeme anbinden, darunter DATEV, SelectLine, Lexware, Sage HR und MeinBüro, und es gibt Universal‑Formate für weitere Systeme. Daten aus der Zeiterfassung oder dem IT-Service-Management fließen automatisch in das Zielsystem, ohne manuelle Übertragung oder Fehlerquellen.
Ja, alle Daten werden verschlüsselt übertragen und DSGVO‑konform verarbeitet. Das Hosting erfolgt ausschließlich in deutschen Rechenzentren.
Die Zeiterfassung von venabo GmbH kann per App, Web-Anwendung, Computer oder Terminal erfolgen. Mitarbeitende erfassen Zeiten über die venabo.ZEIT App für iOS und Android oder über die Web‑Anwendung bzw. den Computer; Offline‑Stempeln mit späterer Synchronisation ist möglich. Die App ermöglicht zudem GPS‑Standorterfassung, und Daten aus dem ERP können per App auf Aufträge gestempelt werden.