Innovative Reinigungssysteme für Industrieoberflächen aus Stegen
Seit mehr als 40 Jahren entwickelt und produziert Wandres in Stegen fortschrittliche Reinigungslösungen für unterschiedlichste Oberflächen. Das Sortiment umfasst unter anderem die B-, C-, D- und F-Linien sowie spezielle Saug- und Blasgeräte. Die Produkte finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter die Automobilindustrie, Möbelherstellung, Metallverarbeitung sowie die Glas- und Kunststoffindustrie. Besonders gefragt sind die robotergestützten Schwertbürsten, die eine effiziente und partikelfreie Reinigung verschiedenster Materialien ermöglichen.
Mikrofilament-Technologie und Qualitätsreinigungsmittel für höchste Ansprüche
Ein zentrales Merkmal der Anlagen von Wandres ist die eigens entwickelte Mikrofilament-Technologie, die eine besonders gründliche Entfernung von Staub und Partikeln gewährleistet. Das Angebot wird durch hochwertige Reinigungsflüssigkeiten wie Ingromat® ergänzt, die unter strengen Qualitätsstandards hergestellt werden. Die Entwicklung eigener Bürsten und Reinigungsmedien sowie die enge Zusammenarbeit mit renommierten Forschungsinstituten wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unterstreichen den hohen Innovationsgrad des Unternehmens.
Nachhaltige Oberflächenreinigung und globale Servicekompetenz aus dem Hochschwarzwald
Wandres setzt gezielt auf Nachhaltigkeit und Effizienz, etwa durch die Reduktion von Emissionen in Lackierlinien und ressourcenschonende Prozesse. Die Reinigungsanlagen werden weltweit vertrieben und durch ein internationales Netzwerk aus Vertriebs- und Servicepartnern betreut. Neben dem Hauptsitz in Stegen betreibt das Unternehmen ein Technikum in Buchenbach-Wagensteig sowie Tochtergesellschaften in den USA und China. Die globale Präsenz und die stetige Weiterentwicklung der Produktpalette sichern Wandres eine führende Rolle im Bereich der industriellen Oberflächenreinigung.