Traditionsreiches Weingut in Dottingen: H. Steinle begeistert seit 1792
Das Weingut H. Steinle, ein traditionsreiches Familienunternehmen in Dottingen, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1792 über fünf Generationen hinweg zu einem angesehenen Namen im Weinbau entwickelt. Unter der Leitung von Annette Seywald, einer erfahrenen Winzermeisterin, bewirtschaftet das Weingut die malerischen Weinberge am Castellberg. Besucher sind herzlich eingeladen, die Philosophie und Leidenschaft des Betriebs vor Ort zu erleben.
Vielfältige Weinauswahl aus dem Markgräflerland
Die Produktpalette des Weinguts umfasst eine Vielzahl von Weinen, die durch ihre Individualität und den Einfluss des Terroirs geprägt sind. Zu den Hauptprodukten gehören der Gutedel Kabinett trocken (2023), ein frischer und lebendiger Wein mit klarem Charakter, sowie der Graue Burgunder (2023) und der Pinot Noir Blanc de Noir (2023), beide mit 87 Punkten beim Deutschen Pinot Preis 2024 ausgezeichnet. Der Riesling Spätlese trocken (2022) erhielt sogar 88 Punkte bei Best of Riesling 2024. Alle Weine werden vegan ausgebaut und zeichnen sich durch eine geringe natürliche Restsüße aus.
Naturverbundene Weinproduktion mit moderner Technik
Die Betriebsphilosophie des Weinguts H. Steinle basiert auf der Liebe zum Weinhandwerk und dem Respekt vor der Natur. Nachhaltige und verantwortungsbewusste Pflege der Weinberge gewährleisten die beste Traubenqualität, während traditionelle Methoden mit modernen Techniken kombiniert werden, um einen schonenden Ausbau der Weine zu ermöglichen. Kunden schätzen nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch die persönliche Note des Unternehmens sowie die herzliche Atmosphäre bei Besuchen.
Slogan "Tradition und Liebe zum Wein" als Unternehmensleitbild
Der Slogan "Tradition und Liebe zum Wein – das leben wir" verkörpert die Werte des Unternehmens und spiegelt sich in allen Aspekten des Geschäfts wider – von der sorgfältigen Pflege der Reben bis hin zur Interaktion mit den Kunden.