BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald
    Am 19. März 1922 gründeten Mitglieder des Schwarzwaldvereins in Freiburg die Abteilung Schwarzwald der Bergwacht. Die "Pflanzen- und Sittenwacht" am Berg hat sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem immer besser aufgestellten Bergrettungsdienst entwickelt. Die Helferinnen und Helfer sind dort im Einsatz, wo nur wenige hinkommen.
  • Fr, 18. Mär. 2022
    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald: Im Einsatz, wo nur wenige hinkommen
  • BZ-Abo Jubiläum

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald: Im Einsatz, wo nur wenige hinkommen

  • Sie rettet Wanderer aus Schluchten, verletzte Skifahrer vom Steilhang und Gleitschirmflieger aus Baumwipfeln: Seit 100 Jahren ist die Bergwacht Schwarzwald im Einsatz. Ein Auswahl ihrer ... Von Claudia Müller
  • Do, 17. Mär. 2022
    Fotos: Einsätze der Bergwacht Schwarzwald
  • Fotos: Einsätze der Bergwacht Schwarzwald

  • Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Naturschutz – die Aufgaben der Bergwacht Schwarzwald sind vielfältig. Einige Einsätze in Bildern. Von BZ-Redaktion
  • Di, 1. Feb. 2022
    Video: Wie es ist, von einem Lawinenhund aufgespürt zu werden
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Wie es ist, von einem Lawinenhund aufgespürt zu werden

  • Wenn Menschen unter eine Lawine geraten, muss es schnell gehen. Die Bergwacht setzt im Schwarzwald Lawinenhunde ein. Unsere Autorin war mit dabei beim Training der Hunde. Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Jan. 2022
    Wie die Bergwacht am Belchen unsere Autorin gerettet hat
  • BZ-Abo 100 Jahre Bergwacht

    Wie die Bergwacht am Belchen unsere Autorin gerettet hat

  • Ich höre einen Schrei – es ist mein eigener. Mit gekreuzten Skiern komme ich zu Fall. Schmerzen. Nun liegt mein Schicksal in den Händen der Bergretter. Und die kommen mit einem Schneefahrzeug. Von Eva Buchholz 0
  • Mi, 28. Jul. 2021
    BZ-Talk mit Adrian Probst über den Einsatz im Hochwassergebiet
  • 100 Jahre Bergwacht

    BZ-Talk mit Adrian Probst über den Einsatz im Hochwassergebiet

  • Auch Helfer aus Südbaden packen in den überfluteten Orten in Rheinland-Pfalz mit an. Sie erfahren Dankbarkeit, aber auch Anfeindungen. Bergwacht-Chef Adrian Probst berichtet im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 1. Feb. 2021
    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten

  • Nach einer Schneeschuhtour im steilen Gelände oberhalb des Feldsees ist eine 27 Jahre alte Frau gestorben. Die Wetterbedingungen und die Lawinengefahr machten den Rettungseinsatz gefährlich. Von Susanne Gilg
  • Fr, 22. Jan. 2021
    Wann Betroffene für Bergwacht-Einsatz zahlen müssen – und wann nicht
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wann Betroffene für Bergwacht-Einsatz zahlen müssen – und wann nicht

  • Am Feldberg geht eine Lawine ab, die Bergretter sind vor Ort. Gibt es eigentlich ein Recht auf Rettung? Die Bergretter urteilen nicht über das Verhalten der Patienten, sagt Probst von der Bergwacht. Von Susanne Gilg 0
  • Mo, 18. Jan. 2021
    Video: Bergwacht warnt vor Lawinen im Schwarzwald
  • 100 Jahre Bergwacht

    Video: Bergwacht warnt vor Lawinen im Schwarzwald

  • Ein Lawinenunglück auf dem Feldberg ist für einen Skifahrer glimpflich verlaufen. Doch die Bergwacht warnt vor der weißen Gefahr. Tourengeher sollten auf keinen Fall die beschilderten Wege verlassen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Jan. 2021
    Für einen Not- und Bergwachtarzt sind Extremsituationen Alltag
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Für einen Not- und Bergwachtarzt sind Extremsituationen Alltag

  • "Man ist Arzt und Bergretter zugleich": Bei Notfällen fordert der Rettungsdienst einen Notarzt an, der dann zum Einsatz ausrückt. Einer von ihnen ist Manuel Dietsche. Wie sehen seine Einsätze aus? Von Cornelia Liebwein
  • Di, 10. Nov. 2020
    Tierarzt über Lawinenhunde:
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Tierarzt über Lawinenhunde: "Sie riechen Menschen unterm Schnee"

  • Joschi, Monti und Cicco sind derzeit die einzigen Lawinensuchhunde in Baden-Württemberg. Der Gundelfinger Tierarzt Jörg Wackes hat die medizinische Betreuung der Tiere ehrenamtlich übernommen. Von Paula Meister
  • So, 27. Sep. 2020
    Auf der Suche nach der vermissten jungen Wanderin Scarlett S.
  • Der Sonntag 100 Jahre Bergwacht

    Auf der Suche nach der vermissten jungen Wanderin Scarlett S.

  • Im September 2020 verschwindet die 26-jährige Scarlett S. scheinbar spurlos auf einem Wanderweg im Schwarzwald. Die großräumige Suche beginnt – doch die Studentin wird nicht gefunden. Von Klaus Riexinger 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen