Für immer jung
Tierische Vorbilder: Lässt sich das Altern aufhalten?
Steinzeitjäger in Südbaden
Als Wölfe ihr Fresschen von den Menschen bekamen
Technologie
Wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, die Handschrift der Uroma zu entziffern
Bildung
So wollen Politik und Schulen coronabedingte Lerndefizite ausgleichen
Bildungsforscher im Interview
"Nicht zu viele Aufgaben an die Schulen übertragen"
Corona-Pandemie
OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben
Corona-Pandemie
Schüler aus Schliengen haben einen Virensauger entwickelt – mit Baumarktmaterial
Käferweibchen als Landwirte
Was wir vom Sozialverhalten der Ambrosiakäfer lernen können
Cyberangriff
Unbekannte stören durch "Zoom-Bombing" den Unterricht – auch in Freiburger Klasse
Medizintechnik
Erfindungen eines Freiburgers halfen, Hirnströme sichtbar zu machen
Bildung in der Pandemie
Fernlernen klappt immer besser - doch die Sehnsucht nach der Schule bleibt
Verbraucherschutz
Nativ extra? Olivenöl-Etiketten täuschen oft eine falsche Qualität vor