Strawinsky
100 Jahre „Sacre du Printemps“: Der Tod kommt von oben

Paris feiert die Uraufführung des "Sacre du Printemps" vor 100 Jahren mit einer Verknüpfung von Geschichte und Gegenwart.
Paris, Avenue Montaigne 15, in unmittelbarer Nähe zur Prachtstraße der französischen Hauptstadt: Hier, an der heutigen Edelmodemeile mit Läden ohne Preisschild, ereignete sich am 29. Mai vor 100 Jahren etwas, was man im Nachhinein einen der größten Skandale der europäischen Musik- und Tanzgeschichte nannte. Im frisch eröffneten Avantgarde-Musiktempel Théâtre des Champs-Elysées, einem von Henry van de Velde entworfenen Jugendstil-Prachtbau, der als Privattheater heute im Besitz einer Bank ist, fand die Uraufführung von Igor Strawinskys Ballett "Le Sacre du Printemps" statt – in der Choreographie von Vaslav Nijinksy, dem ...