Ortenauer und ihre Autos
Neue Biografie über den Lahrer Felix Wankel zeigt mehr als ein Erfinderleben
Ortenauer und ihre Autos
Hier starb vor 111 Jahren erstmals ein Mensch in der Ortenau bei einem Autounfall
Ortenauer und ihre Autos
Die Lahrer Abschlepp-Engel können vom Mofa bis zum Lastwagen alles bergen
Ortenauer und ihre Autos
Felix Wankel war ein genialer Erfinder – und politisch wankelmütig
Ortenauer und ihre Autos
Der "Ölgünther" am Lahrer Flugplatz hat einst als "Kohlengünther" angefangen
Ortenauer und ihre Autos
Der Lahrer Chauffeurverein hat eine alte Tradition aber wenig Mitglieder
Ortenauer und ihre Autos
Die Seifenkistenbauer von Hohberg schaffen es mit 50 Sachen den Berg runter
Ortenauer und ihre Autos
BZ-Umfrage: Soll das Lahrer LR-Kennzeichen in die Ortenau zurückkehren?
Ortenauer und ihre Autos
Dieser Seelbacher Oldtimer-Restaurator hat sein Hobby zum Beruf gemacht
Ortenauer und ihre Autos
Omnibus-Schärer bringt die Lahrer seit 65 Jahren in die nahe Welt
Ortenauer und ihre Autos
Die Schwanauer Autosattlerei Herrenknecht hat das Interieur vieler Oldtimer aufgepeppt
Ortenauer und ihre Autos
In Friesenheim gibt’s einen Ferrari für 1000 Euro – aber nur zur Miete
Ortenauer und ihre Autos
Dieser 100-Jährige Ettenheimer ist bis heute verrückt nach dem Automobil
Ortenauer und ihre Autos
Die Faszination der Rennmaschinen treibt einen Friesenheimer auf die Rennstrecke
Ortenauer und ihre Autos
Die Ente feiert Jubiläum – und ein Lahrer feiert mit
Ortenauer und ihre Autos
Oldtimer-Sammler: "Mit dem Kopf zwischen die Zylinder ist Pflicht"
Ortenauer und ihre Autos
Der Robur-Lkw aus der DDR ist zwar nicht schön, aber unkaputtbar
BZ-Interview
Historiker erklärt, was über die Nazi-Vergangenheit von Felix Wankel bekannt ist
Ehrenbürgerschaft
Lahrer Ex-OB über Felix Wankel: "Er hat keinen Wert auf Ehrungen gelegt"