BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • 125 Jahre Münsterbauverein

    125 Jahre Münsterbauverein
    Wer weiß, was ohne ihn aus dem "schönsten Turm der Welt" geworden wäre? Am 13. Mai 1890 wird in Freiburg der Münsterbauverein gegründet. Seine Aufgabe: die Instandsetzung und den Erhalt des Freiburger Münsters. Jetzt feiert er 125. Jubiläum.
  • Mi, 13. Mai 2015
    Der Münsterbauverein: Freiburgs erste Bürgerinitiative
  • Gründung

    Der Münsterbauverein: Freiburgs erste Bürgerinitiative

  • Sandsteine stürzen auf den Münsterplatz, der gotische Patient lässt Substanz: 1889 kommt es in Freiburg zum Krisentreffen. Das Münster muss saniert werden – der Beginn des Münsterbauvereins. Von Joachim Röderer
  • Mi, 13. Mai 2015
    Yvonne Faller:
  • Münsterbaumeisterin

    Yvonne Faller: "Hightech-Bauwerk aus dem Mittelalter"

  • Ein Faible für Freiburgs Wahrzeichen hatte sie schon als Kind: Yvonne Faller ist seit 2005 Münsterbaumeisterin. Ein Interview über die Sanierung des Turmhelms und die nächste Großbaustelle. Von Joachim Röderer 0
  • Mi, 13. Mai 2015
    125 Jahre Münsterbauverein: Eine interaktive Chronik
  • Jubiläum

    125 Jahre Münsterbauverein: Eine interaktive Chronik

  • Im Dienste des Münsters: 1890 haben Freiburgs Oberbürgermeister Otto Winterer und seine Mitstreiter den Münsterbauverein gegründet. Heute hat er 5114 Mitglieder. Eine Chronik. Von rö, lex 0
  • Mi, 13. Mai 2015
    Gründernachfahre Marbe:
  • Erbe

    Gründernachfahre Marbe: "Den Vorfahren dankbar sein"

  • Diese Familie hat eine starke Verbindung zum Freiburger Münster: Ludwig Pl. Marbe ist der fünfte Freiburger dieses Namens – der zweite war Mitgründer des Münsterbauvereins. Von Julia Littmann
  • Mi, 13. Mai 2015
    Die Hosanna-Glocke ist eine Überlebenskünstlerin
  • Münstergeläut

    Die Hosanna-Glocke ist eine Überlebenskünstlerin

  • Seit mehr als 750 Jahren hat sie ihren Platz im Münsterturm: die Hosanna-Glocke. Ihren Ton kennt jeder, der in Freiburg genau hinhört. Es ist ein Es, melancholisch, aber laut und klar. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Mai 2015
    Die Münsteruhr trotzt dem Zeitgeist
  • Nur 1 Zeiger

    Die Münsteruhr trotzt dem Zeitgeist

  • Was sind schon Minuten verglichen mit dem Alter des Münsters? Die Münsteruhr hat nur einen Zeiger – wer will, kann das ruhig als Aufforderung zum Entschleunigen sehen Von Simone Höhl
  • Mi, 13. Mai 2015
    Fotos: Menschen am Münster
  • Fotos: Menschen am Münster

  • Sie arbeiten am Münster, sie leben am Münster – sie erleben das Münster: Freiburgs Gotteshaus im Herzen der Stadt ist mit vielen Menschen verbunden. Hier erzählen sie ihre Geschichte. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Mai 2015
    Im Münsterladen gibt’s Schönes und Nützliches
  • Herrenstrasse

    Im Münsterladen gibt’s Schönes und Nützliches

  • Im Münsterladen gibt es die wunderbarsten Geschenke und Mitbringsel sowie alle Informationen rund ums Münster, die Münsterbauhütte und den Münsterbauverein. Von Simone Lutz
  • Mi, 13. Mai 2015
    Elisabeth van Scharrel ist stille Spenderin für das Münster
  • Helferin

    Elisabeth van Scharrel ist stille Spenderin für das Münster

  • Es war Liebe auf den ersten Blick: Als Elisabeth van Scharrel aus dem hohen Norden nach Freiburg kam, verlor sie ihr Herz an das Münster. Und setzt sich seither für das Bauwerk ein. Von Julia Littmann
  • Mi, 13. Mai 2015
    Steine für den Freiburger Münsterbau
  • Interaktive Karte

    Steine für den Freiburger Münsterbau

  • Vom Stein zur Kathedrale: Für den Bau des Freiburger Münsters war tonnenweise Sandstein nötig – und auch heute wird Material für die Instandsetzung benötigt. Wir zeigen den Weg der Steine. Von Alexandra Röderer
  • Mi, 13. Mai 2015
    Mit Erzbischof und Dompfarrer durchs Münster
  • Ortstermin

    Mit Erzbischof und Dompfarrer durchs Münster

  • Im Freiburger Münster wird getauft und geheiratet, getrauert und Erstkommunion gefeiert: Erzbischof Stephan Burger und Dompfarrer Wolfgang Gaber über ihre Verbundenheit mit der Kathedrale. Von Joachim Röderer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen