BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Jetzt finden auf wohnverdient.de

Jetzt finden auf
wohnverdient.de

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Alte Ansichtskarten aus Lahr und der Region

    Alte Ansichtskarten aus Lahr und der Region
    Am 1. Juli 1870 – wurde die Postkarte in ganz Deutschland von Otto von Bismarck offiziell genehmigt. Der Sammler Manfred Eble aus Kuhbach hat seine Leidenschaft für die Ansichtskarten im Jahr 2006 gefunden. Seither hat er viele Motive aus Lahr und der Region, aber auch zu anderen Themen entdeckt. Aus seinem Fundus veröffentlicht Eble regelmäßig thematische Sonderseiten, die in diesem Dossier zusammengefasst sind.
  • 22.08.2023
    Fotos: Historische Ansichtskarten aus Ettenheim
  • Fotos: Historische Ansichtskarten aus Ettenheim

  • Ettenheim ist lebenswerte Barockstadt und zugleich das Zentrum der südlichen Ortenau mit Schulen, Behörden und Einkaufsmöglichkeiten. Auf historischen Ansichtskarten wird die Entwicklung im 19. ... Von BZ-Redaktion
  • 06.07.2023
    Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen die Lahrer Krankenhäuser
  • Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen die Lahrer Krankenhäuser

  • Das erste Lahrer Krankenhaus hat es in den 1840er-Jahren gegeben. 1900 gab es einen Neubau am Altvater, das heutige Krankenhaus wurde 1971 gebaut. Historische Ansichtskarten zeigen die beiden ... Von BZ-Redaktion
  • 05.06.2023
    Fotos: Alte Ansichtskarten zeigen den Neurieder Ortsteil Ichenheim
  • Fotos: Alte Ansichtskarten zeigen den Neurieder Ortsteil Ichenheim

  • Historische Ansichtskarten zeigen das Rieddorf von Ende des 19. bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie stammen aus der Sammlung von Manfred Eble aus Kuhbach. Von BZ-Redaktion
  • 10.03.2023
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Neuried-Altenheim
  • Fotos: Historische Ansichtskarten von Neuried-Altenheim

  • Historische Ansichtskarten zeigen das Rieddorf Altenheim im 20. Jahrhundert. Sie stammen aus der Sammlung von Manfred Eble aus Kuhbach. Von BZ-Redaktion
  • 22.02.2023
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Orschweier
  • Fotos: Historische Ansichtskarten von Orschweier

  • Historische Ansichtskarten des Sammlers Manfred Eble aus Kuhbach (07821/ 77714, E-Mail: manfre[email protected]) zeigen den Ort Orschweier zwischen 1899 und 1960. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2023
    Fotos: Historische Ansichtskarten des Gasthauses Schwert in Seelbach
  • Fotos: Historische Ansichtskarten des Gasthauses Schwert in Seelbach

  • Nach 202 Jahren endet 2023 die lange Geschichte des Gasthauses Schwert im Litschtental in Seelbach. Historische Ansichtskarten von Sammler Manfred Eble aus Kuhbach zeigen es über einen Zeitraum ... Von BZ-Redaktion
  • 30.09.2022
    Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen die
  • Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen die "Dammenmühle" in Lahr

  • Die"Dammenmühle" im Lahrer Ortsteil Sulz war über viele Jahrzehnte ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen. Das zeigen auch die zahlreichen Ansichtskarten, die Manfred Eble gesammelt hat. Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2022
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Kuhbach
  • Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Kuhbach

  • Kuhbach wird bereits im Jahr 1035 in der Burgheimer Weiheurkunde als "Cuobach". Manfred Eble, Sammler von historischen Ansichtskarten, stammt selbst aus Kuhbach, weshalb er besonders viele ... Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2022
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Kippenheimweiler
  • Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Kippenheimweiler

  • Als Weiler von Kippenheim wurde Kippenheimweiler 1365 erstmals urkundlich erwähnt. Historische Ansichtskarten von Sammler Manfred Eble zeigen den Lahrer Stadtteil in den vergangenen rund 125 Jahren. Von BZ-Redaktion
  • 10.06.2022
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Reichenbach
  • Fotos: Historische Ansichtskarten von Lahr-Reichenbach

  • 1139 wird Reichenbach bei Lahr in einem Schirmbrief von Papst Innocenz II. erstmals erwähnt. Historische Ansichtskarten des Sammlers Manfred Eble zeigen den Ort im 20. Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
  • 20.05.2022
    Fotos: Historische Ansichtskarten von Mietersheim
  • BZ-Plus

    Fotos: Historische Ansichtskarten von Mietersheim

  • Im Jahr 1972 wurde Mietersheim zu Lahr eingemeindet. Historische Ansichtskarten von Manfred Eble ( 07821/77714, E-Mail: [email protected]) zeigen den Ort im vergangenen Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
  • 01.03.2022
    Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus
  • Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus

  • Dinglingen ist der älteste Stadtteil von Lahr. Der Sammler Manfred Eble aus Kuhbach hat eine besonders große Sammlung historischer Ansichtskarten über den Ort. Die erste datiert vom Jahr 1897. Von BZ-Redaktion
  • 31.01.2022
    Fotos: Lahr-Hugsweier ist mehr als 1000 Jahre alt
  • Fotos: Lahr-Hugsweier ist mehr als 1000 Jahre alt

  • Der Lahrer Ortsteil Hugsweier kann auf eine mehr als 1100 Jahre währende Geschichte zurückblicken. Historische Ansichtskarten des Kuhbacher Sammlers Manfred Eble zeigen die erste Hälfte des 20. ... Von BZ-Redaktion
  • 11.11.2021
    Fotos: So wurde der Lahrer Stadtteil Burgheim früher dargestellt
  • Fotos: So wurde der Lahrer Stadtteil Burgheim früher dargestellt

  • Das Dörfchen Burgheim wurde erst 1899 nach Lahr eingemeindet. Markant ist die alte evangelische Kirche. Historische Ansichtskarten aus Manfred Ebles Sammlung zeigen den Ort im 19. und 20. Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
  • 11.08.2021
    Ansichtskarten zeigen das alte Langenwinkel vor der Umsiedelung
  • BZ-Plus Lahr

    Ansichtskarten zeigen das alte Langenwinkel vor der Umsiedelung

  • Der Lahrer Stadtteil Langenwinkel musste vor 50 Jahren wegen des Flugplatzes an einen neuen Standort umziehen. Historische Ansichtskarten zeigen, wie das Dorf einmal ausgesehen hat. Von Quelle: Stadt Lahr
  • 06.06.2021
    Wie der Lahrer Schutterlindenberg auf alten Motiven dargestellt ist
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Wie der Lahrer Schutterlindenberg auf alten Motiven dargestellt ist

  • Der Schutterlindenberg ist der Hausberg Lahrs, der nach einer Linde benannt ist. Historische Ansichtskarten des Kuhbacher Sammlers Manfred Eble zeigen ihn in unterschiedlichen Zeiten und Ansichten. Von Thorsten Mietzner
  • 30.06.2020
    Fotos: Besondere Postkartenmotive aus Lahr und der Region
  • Fotos: Besondere Postkartenmotive aus Lahr und der Region

  • Vor 150 Jahren – am 1. Juli 1870 – wurde die erste Ansichtskarte in Deutschland verschickt. Der Kuhbacher Sammler Manfred Eble hat außergewöhnliche Motive aus Lahr und dem Umland ... Von BZ-Redaktion
  • 12.06.2020
    Seltene Ansichtskarte von früherem Gutleuthaus in Lahr aufgetaucht
  • Postkarten

    Seltene Ansichtskarte von früherem Gutleuthaus in Lahr aufgetaucht

  • Das Motiv und die Karte sind eine Rarität: Sammler Manfred Eble hat erst kürzlich diese Ansichtskarte aus der Lahrer Gutleutstraße erworben. Das Haus wurde 1887 abgerissen. Von Christian Kramberg
  • 09.06.2020
    Fotos: Wie sich Lahr-Sulz im Laufe der Jahre verändert hat
  • 750 Jahre Sulz

    Fotos: Wie sich Lahr-Sulz im Laufe der Jahre verändert hat

  • Kirche, Rathaus, Kneipe: Wie sah der Lahrer Stadtteil Sulz vor 100 Jahren aus? Historische Ansichtskarten vom Sammler Manfred Eble zeigen verschiedene Gebäude in Sulz. Von Manfred Eble
  • 29.02.2020
    Der Schwanauer Ortsteil Wittenweier feiert 750. Geburtstag
  • Ansichtskarten

    Der Schwanauer Ortsteil Wittenweier feiert 750. Geburtstag

  • Wittenweier ist der kleinste Ortsteil Schwanaus – aber erst seit den 1970er Jahren. Damals wurde der Ort eingemeindet. 2020 feierte er 750. Jubiläum. Ein Einblick mithilfe von Ansichtskarten.
  • 26.02.2020
    Postkarten zeigen den Jubiläumsort Schuttertal durch die Jahre
  • Ansichtskarten

    Postkarten zeigen den Jubiläumsort Schuttertal durch die Jahre

  • Schuttertal wird 750 Jahre alt. Der Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ansichtskarten aus dem Jubiläumsdorf von Manfred Eble. Von Manfred Eble
  • 07.02.2020
    So sah Lahr-Sulz im vergangenen Jahrhundert aus
  • Ansichten

    So sah Lahr-Sulz im vergangenen Jahrhundert aus

  • Der größte Lahrer Stadtteil Sulz feiert in diesem Jahr 750. Bestehen. Historische Ansichtskarten aus der Sammlung von Manfred Eble zeigen den Ort im vergangenen Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
  • 06.02.2020
    Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen den Lahrer Stadtteil Sulz
  • Fotos: Historische Ansichtskarten zeigen den Lahrer Stadtteil Sulz

  • Der Lahrer Stadtteil Sulz feiert das 750-jährige Bestehen. Der Kuhbacher Sammler Manfred Eble hat zu diesem Anlass historische Ansichtskarten aus dem vergangenen Jahrhundert herausgesucht. Von BZ-Redaktion
  • 23.10.2019
    Manfred Eble aus Lahr ist seit 50 Jahren Briefmarkensammler
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Manfred Eble aus Lahr ist seit 50 Jahren Briefmarkensammler

  • Ein Mann mit vielen Steckenpferden: Am Sonntag wurde Manfred Eble aus Kuhbach für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Briefmarkenfreunden geehrt. Er sammelt auch leidenschaftlich Postkarten. Von Wolfgang Beck
  • 27.09.2019
    Vom Lahrer Schlüssel führte einst eine Bahn bis ins Schuttertal
  • Ansichtskarten

    Vom Lahrer Schlüssel führte einst eine Bahn bis ins Schuttertal

  • Für Bähnle und Busse: Der Bahnhof "Schlüssel" in Lahr hat seinen Namen vom gleichnamigen Gasthaus. 1911 ist das Gasthaus abgebrannt. Dort startete die Bahn ins Schuttertal. Von BZ-Redaktion
  • 08.08.2019
    Der Stadtpark ist seit Jahren die grüne Lunge Lahrs
  • Regionalgeschichte

    Der Stadtpark ist seit Jahren die grüne Lunge Lahrs

  • Der Lahrer Stadtpark hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt: Er war aber schon immer Lahrs grüner Fleck. Historische Postkarten von Sammler Manfred Eble zeigen Impressionen. Von BZ-Redaktion
  • 25.04.2019
    Wie das Bergdorf Schweighausen früher ausgesehen hat
  • Ansichtskarten

    Wie das Bergdorf Schweighausen früher ausgesehen hat

  • Wie war das Leben früher in Schweighausen? Was hat sich dort verändert? Alte Ansichtskarten von Manfred Eble zeigen den Ort zum 800-jährigen Bestehen – und wie er einmal ausgesehen hat. Von BZ-Redaktion
  • 04.02.2019
    Historische Ansichtskarten zeigen das Hotel Sonne-Post
  • Lahr

    Historische Ansichtskarten zeigen das Hotel Sonne-Post

  • Das Lahrer Hotel Sonne-Post hat eine lange Geschichte hinter sich. Wie es dort früher aussah, zeigen Ansichtskarten, die Manfred Eble aus Kuhbach sammelt. Von BZ-Redaktion
  • 23.11.2018
    Lahr war schon vor der Chrysanthema eine blumige Stadt
  • Ansichtskarten

    Lahr war schon vor der Chrysanthema eine blumige Stadt

  • Chrysanthema und Landesgartenschau: In Lahr spielen Blumen eine große Rolle. Aber schon im vergangenen Jahrhundert identifizierte man sich mit Blüten – wie historischen Karten zeigen. Von Christian Kramberg
  • 29.08.2018
    Auf dem Langenhard übten einst die Lahrer Segelflieger
  • Historie

    Auf dem Langenhard übten einst die Lahrer Segelflieger

  • Der Langenhard verbindet Lahr und Sulz. Dort gab es Restaurants und früher hatten dort die Segelflieger ihren Platz. Alte Ansichtskarten zeigen die Geschichte des Langenhards. Von Manfred Eble
  • 29.05.2018
    127-jährige alte Lahrer Hauptpost soll abgerissen werden
  • Ortenau

    127-jährige alte Lahrer Hauptpost soll abgerissen werden

  • Die Tage der 127 Jahre alten Post in der Lotzbeckstraße in Lahr dürften gezählt sein. Das Gebäude – so die letzten Pläne – soll abgerissen und das gesamte Areal neu überbaut werden. Von Repros von Manfred Eble
  • 10.04.2018
    Der Lahrer Bahnhof wurde im Laufe der Jahre drei Mal abgerissen
  • Historie

    Der Lahrer Bahnhof wurde im Laufe der Jahre drei Mal abgerissen

  • Lahr ist eine kleine Stadt mit einer großen Eisenbahntradition: Lahr hatte früher einmal sieben Bahnhöfe und drei Bahnen. Ein Streifzug durch Lahrs Eisenbahngeschichte. Von Manfred Eble/Stadtarchiv, Bettina Schaller & Christian Kramberg
  • 15.02.2018
    Wie Lahr früher auf Ansichtskarten im Winter aussah
  • Geschichte

    Wie Lahr früher auf Ansichtskarten im Winter aussah

  • Wie sah Lahr früher im Schnee aus? Auf alten Postkarten aus der Sammlung von Manfred Eble erhält man einen Eindruck. Schlittschuhlaufen ging man auf dem Hohbergsee und Dammenmühle-See. Von Manfred Eble
  • 16.12.2017
    Historische Karten und Fotos zeigen den Hohbergsee in Lahr
  • Fotos

    Historische Karten und Fotos zeigen den Hohbergsee in Lahr

  • Alte Postkarten von Sammler Manfred Eble zeigen das frühere Hotel und Naherholungsgebiet rund um den Hohbergsee in Lahr. Von Manfred Eble
  • 06.10.2017
    Fotos: Der Schulabschluss der Lahrer Pennäler auf Postkarten
  • Fotos: Der Schulabschluss der Lahrer Pennäler auf Postkarten

  • Schon vor mehr als 100 Jahren wurden in Lahr zum Schulabschluss Postkarten gedruckt und verschickt. Die Absolventen haben witzige Zeichnungen angefertigt, sich über die Schule lustig gemacht und ... Von BZ-Redaktion
  • 24.08.2017
    Fotos: Alte Ansichtskarten zeigen Schwimmbäder am Schutterstrand
  • Fotos: Alte Ansichtskarten zeigen Schwimmbäder am Schutterstrand

  • In Lahr und drumherum gab und gibt es mehrere Schwimmbäder. Alte Ansichtskarten aus der Sammlung von Manfred Eble zeigen den Badespaß von früher am Schutterstrand. Von BZ-Redaktion
  • 17.06.2017
    Manfred Eble aus Lahr sammelt leidenschaftlich Ansichtskarten
  • Hobby

    Manfred Eble aus Lahr sammelt leidenschaftlich Ansichtskarten

  • Es gibt sehr viele alte Ansichtskarten, die Lahr zeigen – Manfred Eble aus Kuhbach hat bereits eine große Sammlung auch mit weiteren Motiven. Von Christian Kramberg
  • 17.06.2017
    Fotos: Das Reichswaisenhaus in Lahr hat sich gewandelt
  • Fotos: Das Reichswaisenhaus in Lahr hat sich gewandelt

  • Das Reichswaisenhaus auf dem Altenberg in Lahr hat eine lange Geschichte hinter sich. Der Kuhbacher Sammler Manfred Eble dokumentiert diese anhand alter Ansichtskarten. Von BZ-Redaktion
  • 17.06.2017
    Manfred Eble aus Lahr sammelt leidenschaftlich Ansichtskarten
  • Hobby

    Manfred Eble aus Lahr sammelt leidenschaftlich Ansichtskarten

  • Es gibt sehr viele alte Ansichtskarten, die Lahr zeigen – Manfred Eble aus Kuhbach hat bereits eine große Sammlung auch mit weiteren Motiven. Von Christian Kramberg
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen