34 Wanderungen mit 307 Kilometern Strecke

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SCHWARZWALDVEREIN

34 Wanderungen mit 307 Kilometern Strecke

Mit einer Wanderung vom Roten Kreuz zum Hochkopf beschloss der Schwarzwaldverein Bernau sein Jahresprogramm. Vorsitzender Peter Schlachter begrüßte knapp 20 Teilnehmer. In der Rot-Kreuz-Hütte stellte Wanderwartin Waltraud Warkus die Jahresstatistik vor. Es fanden 34 Wanderungen mit 307 Kilometern statt. 370 Teilnehmer sind mitgewandert. Neun der geplanten Touren fielen dem schlechten Wetter zum Opfer. Die meisten Teilnahmen mit 25 verzeichnet wie in den Vorjahren Heide Gulich. Es folgen Ulla Haselwander (22), Willi Glück und Martin Thoma (je 20) sowie Waltraud Ebner-Glück (19). Parallel dazu fanden 21 Seniorentouren mit 163 Teilnehmern statt, die von Heide Hornung und stellvertretend von Manfred Wocker geleitet wurden. Als Wanderführer hatten sich Irmgard Baur, Helga Günther, Sybille Ückert, Liane Schmidt, Kerstin Köpfer, Willi Glück, Peter Schlachter, Franz Kaiser, Michael Vatter, Helmut Maier, Alexander Schönemann, Martin Thoma und Rolf Schmidt zur Verfügung gestellt. Auch über den Winter sollen bei geeigneten Bedingungen weitere Wanderungen stattfinden.
Schlagworte: Peter Schlachter, Willi Glück, Martin Thoma
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel