BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Tipps für Freiburg

    50 Dinge, die man in Freiburg getan haben sollte

    50 Dinge, die man in Freiburg getan haben sollte
    Münster, Schauinsland, Martinstor: Der Freiburger kennt seine Stadt, kennt jedes Bächle. Wirklich? In unserer Serie "50 Dinge, die man in Freiburg getan haben sollte" führen wir sie an vermeintlich bekannte Orte – und lassen Sie sie neu entdecken. Bitte beachten Sie: Die Serie ist 2010 erschienen, einige Tipps sind nicht mehr aktuell. Der SC Freiburg spielt mittlerweile in einem neuen Stadion, die Automaten-Emma gibt es nicht mehr, und das Maislabyrinth in Opfingen ist jetzt ein Hanflabyrinth.
  • Mo, 11. Okt. 2010
    Bei der Weihnachtsvorlesung des Physikalische Institut knallt’s
  • 50 Mal Freiburg

    Bei der Weihnachtsvorlesung des Physikalische Institut knallt’s

  • Mit einem Riesenknall geht’s zu Ende – in der Weihnachtsvorlesung von Physikprofessor Horst Fischer. Die legendäre Veranstaltung zieht viele Menschen an und zeigt: Physik kann Spaß machen. Von Simone Lutz
  • Sa, 9. Okt. 2010
    Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland klappt nur bei viel Schnee
  • Nichts für Anfänger

    Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland klappt nur bei viel Schnee

  • Sie sind der Traum eines jeden Skifahrers: unberührte Pisten. Am Freiburger Hausberg gibt’s das noch. Die Kaltwasserabfahrt am Schauinsland ist ein kleines Abenteuer im Winter. Von Heike Spannagel
  • Fr, 8. Okt. 2010
    Wegwerfen, sortieren, einkaufen auf Freiburgs Recyclinghöfen
  • 50 Mal Freiburg

    Wegwerfen, sortieren, einkaufen auf Freiburgs Recyclinghöfen

  • Wenn das Öko-Gewissen drückt, können die drei Recyclinghöfe Freiburgs Linderung verschaffen. Die Höfe sammeln, was die einen nicht mehr haben wollen, um es bestenfalls an andere weiterzugeben. Von Anja Bochtler
  • Do, 7. Okt. 2010
    Der Münsterturm ist viel mehr als ein touristischer Aussichtspunkt
  • 50 Mal Freiburg

    Der Münsterturm ist viel mehr als ein touristischer Aussichtspunkt

  • Der Freiburger ist der schönste aller Münstertürme. Und er ist viel mehr als ein touristischer Aussichtspunkt – er eröffnet Welten. Hier geht es auf einen Höhenflug in der Mittagspause. Von Julia Littmann
  • Mi, 6. Okt. 2010
    In Opfingen kann man sich in der Vorweihnachtszeit abstempeln lassen
  • 50 Mal Freiburg

    In Opfingen kann man sich in der Vorweihnachtszeit abstempeln lassen

  • Anders als viele andere Städte hat Freiburg seinen eigenen St. Nikolaus. Der Opfinger Ortsteil ist mit seiner charmanten Sonderpostaktion am 6. Dezember ist ein Ort der weihnachtlichen Vorfreude. Von Simone Höhl
  • Di, 5. Okt. 2010
    In Freiburg findet sich für viele Milieus der passende Hock
  • 50 Mal Freiburg

    In Freiburg findet sich für viele Milieus der passende Hock

  • Hockt hin, wenn ihr Badner seid – Der Hock gehört zur Freiburger Festkultur und für jedes Milieu gibt es das passende Fest. Vom Schlossbergfest über Stadtteilhocks gibt es eine große Bandbreite. Von Simone Lutz
  • Mo, 4. Okt. 2010
    Eine Pinnwand, die die Vielfalt des Quartiers Vauban widerspiegelt
  • 50 Mal Freiburg

    Eine Pinnwand, die die Vielfalt des Quartiers Vauban widerspiegelt

  • Lieder im Raum der Stille, freies Gestalten und Suche nach Hausgemeinschaft – ganz Vauban auf einer Pinnwand. Das findet sich im Schaufenster von "Bennys Backwaren". Vauban, was es singt und ... Von Simone Höhl
  • Sa, 2. Okt. 2010
    Der Schönberghof gehört zur Freiburger Ausflugsfolklore
  • 50 Mal Freiburg

    Der Schönberghof gehört zur Freiburger Ausflugsfolklore

  • Eine Beiz mit therapeutischem Effekt: Der Schönberghof auf dem Schönberg kann es märchenhaft werden. Das Lokal gehört zur Freiburger Ausflugsfolklore wie die Nudelsuppe zur Löwenkopfterrine. Von Simone Lutz
  • Fr, 1. Okt. 2010
    Weinhandlungen eignen sich für’s Nachholen von Weinwissen
  • 50 Mal Freiburg

    Weinhandlungen eignen sich für’s Nachholen von Weinwissen

  • "Alles, was schmeckt" – das ist die Devise der traditionsreichen Weinhandlung Drexler in der Freiburger Innenstadt. Eine Weinhandlung eignet sich hervorragend für die Nachschulung von ... Von Frank Thomas Uhrig
  • Do, 30. Sep. 2010
    Das Vorderhaus unterhält nicht nur, es bewegt auch zum Denken
  • 50 Mal Freiburg

    Das Vorderhaus unterhält nicht nur, es bewegt auch zum Denken

  • Es ist ein Ort für den widerständigen Witz: Das Vorderhaus an der Habsburgerstraße ist als Teil eines soziokulturellen Zentrums nicht nur unterhaltend, es regt Zuschauer auch zum Denken an. Von Gerhard M. Kirk
  • Mi, 29. Sep. 2010
    Wer zum ersten Mal die Fasnet in Freiburg erlebt, kann was erleben
  • 50 Mal Freiburg

    Wer zum ersten Mal die Fasnet in Freiburg erlebt, kann was erleben

  • Larven, Scherben, Katzenschwänze – diesen Dingen kann man bei der Fasnet in Freiburg schon mal begegnen. Das macht Spaß, ist aber eine ernste Sache. Damit alles klappt, ein paar Erläuterungen. Von Simone Lutz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen