BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Die ersten Wehrdienstverweigerer treten Dienst an

    Die ersten Wehrdienstverweigerer treten Dienst an
    Für die ersten 340 anerkannten Kriegsdienstverweigerer der Bundesrepublik war es ein denkwürdiger Tag. Am 10. April 1961 traten sie ihren Ersatzdienst an. Rund 2,7 Millionen junge Männer leisteten bis heute ihren Zivildienst ab – in Krankenhäusern, Behindertenheimen, Jugendhäusern oder auch als Entwicklungshelfer. In kurzen Beiträgen würdigen wir nun das Jubiläum. Redakteure erinnern sich an ihre ganz persönlichen Erlebnisse oder erzählen, wie sie mit anderweitigen Verpflichtungen den Dienst an der Waffe vermieden. Aber es kommen auch Redakteure zu Wort, die sich bewusst für die Bundeswehr entschieden haben.
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Pro Schmidt, ergo pro Bund
  • Pro Schmidt, ergo pro Bund

  • Natürlich hatte ich ans Verweigern gedacht, auch damals in diesen Jahren, in denen der "deutsche Herbst" noch sehr plastisch im Gedächtnis war und die heftige Auseinandersetzung um den ... Von Alexander Dick 0
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Die Spucke des Andersdenkenden
  • Die Spucke des Andersdenkenden

  • Als mich die Spucke des Punkers traf, war mir klar, dass meine Entscheidung, zum Bund zu gehen, richtig war. Es war im Sommer 1995. Ein wunderschöner Samstagvormittag in der Kaiserstraße von ... Von André Hönig
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Mit den Franken für die Freiheit...
  • Mit den Franken für die Freiheit...

  • "Was, gerade Du warst beim 'Bund'?" kriege ich heute noch immer mal zu hören.Wenn ich dann erwähne: "Sogar zwei Jahre, freiwillig" ist die Verblüffung groß. Na ja, als "Z 2" (verpflichtet für zwei ... Von Bernd Fackler
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Besser spät als nie
  • Besser spät als nie

  • Wir Kriegsdienstverweigerer galten in den 70er Jahren ja noch als Drückeberger. Mir konnte das keiner vorwerfen. Denn ich war beim "Bund". Sämtliche Versuche, der Einberufung zu entgehen, waren ... Von Michael Heilemann
  • Sa, 9. Apr. 2011
    50 JAHRE ZIVILDIENST: Wichtige Weichen wurden gestellt
  • 50 JAHRE ZIVILDIENST: Wichtige Weichen wurden gestellt

  • Vorstellungstermin bei meiner zukünftigen Zivildienststelle, einem Rehabilitationszentrum für psychisch und suchtkranke Menschen in Norddeutschland: Ein Arbeitstherapeut führt mich durch die ... Von Alexander Huber
  • Sa, 9. Apr. 2011
    50 JAHRE ZIVILDIENST: Nahkampf in der Schreinerei
  • 50 JAHRE ZIVILDIENST: Nahkampf in der Schreinerei

  • Deutschlands Wälder schienen Anfang der 80er Jahre voller marodierender Russen. Das jedenfalls nahmen die älteren Herrschaften an, die über das Gewissen von Kriegsdienstverweigerern zu befinden ... Von Uwe Mauch
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Prägende Erfahrungen
  • Prägende Erfahrungen

  • "Kriegsdienstverweigerer! Du!?" Sonderlich erfreut war mein Vater ja nicht gerade, als er von meinem Entschluss erfuhr, den Dienst an der Waffe zu verweigern. Damals, Ende der siebziger, Anfang ... Von Karlheinz Schiedel
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Eine Frage des Gewissens
  • Eine Frage des Gewissens

  • Eine Frage des Gewissens Für die ersten 340 anerkannten Kriegsdienstverweigerer der Bundesrepublik war es ein denkwürdiger Tag. Am 10. April 1961 traten sie ihren Ersatzdienst an - skeptisch ... Von Thomas Fricker
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Damit kommste diesmal nich’ mehr durch!
  • Damit kommste diesmal nich’ mehr durch!

  • Damit kommste diesmal nich' mehr durch! Natürlich hatten wir damals, Anfang der 1970er-Jahre, nur ein Ziel: uns irgendwie um "den Bund" zu drücken. Aber wie? Es gab zwar theoretisch die ... Von Jochen Fillisch
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Starkes Gefühl von Nächstenliebe
  • Starkes Gefühl von Nächstenliebe

  • "Der Fischer-Knab ist unser Bademeister." Das war eine dieser herzlich gemeinten Stereotype, mit der das Schwesternteam im Ludwig-Frank-Haus jeden Morgen meinen Tagesablauf bestimmten. Der Dienst ... Von Klaus Fischer
  • Sa, 9. Apr. 2011
    Letztlich ging es um die Freiheit
  • Letztlich ging es um die Freiheit

  • Ich gebe es zu: Meine Entscheidung für den Grundwehrdienst und gegen den Zivildienst war eine Gewissensentscheidung. Mein Gewissen hatte mir gesagt, dass es für mich besser, da bequemer wäre, mir ... Von Axel Kremp
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen