Jubiläumsparty

9.500 Menschen bei Posaunentag in Ulm

Mit Posaunen, Tuben und Trompeten zogen die Bläser bei starker Hitze durch Ulm. Auch prominente Gäste ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Landesposaunentag feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.  | Foto: Stefan Puchner/dpa
Der Landesposaunentag feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Foto: Stefan Puchner/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Ulm (dpa) - Rund 9.500 Menschen haben in Ulm den Landesposaunentag gefeiert. Bei drückender Hitze spielten Blasmusiker in kleinen Gruppen überall in der Stadt. Zum Abschluss kamen die Teilnehmer zu einem großen Konzert auf dem Münsterplatz zusammen. 

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl waren ebenfalls zu Gast. Der Posaunentag feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

© dpa‍-infocom, dpa:250629‍-930‍-733581/1

Schlagworte: Ernst-Wilhelm Gohl, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel