BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • 900 Jahre Freiburg

    Freiburg feiert 900 Jahre Stadtgeschichte

    Freiburg feiert 900 Jahre Stadtgeschichte
    Das Jubiläum ist als großes Fest von, mit und für die Freiburger Bürgerinnen und Bürger aller gesellschaftlicher Milieus und jeden Alters geplant. Nach der Corona-Pause nehmen die Projekte jetzt wieder Fahrt auf und die Jubiläumsveranstaltungen enden nach der Verlängerung mit eine Festwoche und Konzerten auf mehreren Bühnen vom 9. bis 14. Juli 2021. Unter dem Motto #gemeinsam.weiter startet das Jubiläum ab Septmber 2020 neu durch.

    Hier geht es zur offiziellen Jubiläumswebsite
  • STADTJUBILÄUM
  • STADTJUBILÄUM

  • SONDERVERÖFFENTLICHUNG Material für Lehrkräfte "Die Zeit, sie vergeht nicht". Mit diesem Satz ist eine Sonderveröffentlichung des Freiburger Amtsblatts überschrieben, die kurz vor ... Von BZ-Redaktion
  • STADTJUBILÄUM
  • STADTJUBILÄUM

  • HANDWERKSKUNST Ein Mosaik für Freiburg Freiburg hat ein neues Pflastermosaik zum Stadtjubiläum bekommen. Das Motiv des Jubiläumslogos aus Rheinkieseln in den Farbtönen Grün, Gelb und Rot ... Von BZ-Redaktion
  • Walter Mossmann – ein Störenfried und Grenzgänger
  • BZ-Plus 900 Jahre Freiburg

    Walter Mossmann – ein Störenfried und Grenzgänger

  • Walter Mossmann setzte auf demokratische Lernprozesse, liebte die Poesie des Aufstands und war in Freiburg eine wichtige Stimme des Protests. Von Michael Koltan
  • Bürger können zum Stadtjubiläum Briefe ans Freiburg des Jahres 2120 senden
  • 900-Jahr-Feier

    Bürger können zum Stadtjubiläum Briefe ans Freiburg des Jahres 2120 senden

  • Zum Freiburger Stadtjubiläum gibt es eine neue Aktion: Jeder kann einen persönlichen Brief schreiben, der erst in 100 Jahren übermittelt und geöffnet wird. Der Briefkasten steht vor dem Rathaus. Von Simone Lutz
  • Freiburg war den Juden feindlich
  • BZ-Plus

    Freiburg war den Juden feindlich

  • War dies noch die Stadt meiner Kindheit, fragte 1943 die jüdische Autorin Lotte Paepcke /. Von Heinrich Schwendemann
  • STADTJUBILÄUM
  • STADTJUBILÄUM

  • UPCYCLING Strahlendes Kunstprojekt Zur Adventszeit erstrahlt der Stühlinger Kirchplatz im Lichterglanz: Am Sonntag, 6. Dezember, eröffnet Bürgermeister Ulrich von Kirchbach um 18 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
  • Freiburger Stadtgeschichte mit dem Superheld Bobbelino erleben
  • Stadtjubiläum

    Freiburger Stadtgeschichte mit dem Superheld Bobbelino erleben

  • 900 Jahre Freiburg – aber Präsenzveranstaltungen zum Stadtjubiläum gibt es kaum. Doch Bücher und Freiburger Spieleerfinder lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Von Simone Lutz
  • STADTJUBILÄUM
  • STADTJUBILÄUM

  • BILDERLEBEN Freiburg als Comic 900 Jahre auf 71 Seiten: Das ist ein ehrgeiziges Projekt. Zumal dann, wenn die 900 Jahre in Bildern erzählt werden. Bertram Jenisch (Text) und Jonathan Alcina ... Von Alexander Dick
  • Der Freiburger Erzbischof Hermann von Vicari war ein Kämpfer für die Vormacht der Kirche
  • BZ-Plus Stadtjubiläum

    Der Freiburger Erzbischof Hermann von Vicari war ein Kämpfer für die Vormacht der Kirche

  • Freiburg blickt in diesem Jahr auf 900 Jahre Stadtgeschichte. Heute stellt eine Historikerin den dritten Freiburger Erzbischof Hermann von Vicari vor, der im 19. Jahrhundert wirkte Von Elena Heim
  • Soundcity feiert die Clubkultur im Rahmen des Stadtjubiläums
  • Anzeige 900 Jahre Freiburg

    Soundcity feiert die Clubkultur im Rahmen des Stadtjubiläums

  • Zur kulturellen Vielfalt der Stadt Freiburg gehört auch eine rege Sub- und Clubkultur-Szene. Das Projekt "soundcity" bietet mit vielen Einzelaktionen am Samstag, 10. Oktober einen Einblick in die ...
  • Das Stadtjubiläum geht weiter und braucht Unterstützung
  • Anzeige 900 Jahre Freiburg

    Das Stadtjubiläum geht weiter und braucht Unterstützung

  • "Gemeinsam.weiter" ist das Motto für die verlängerte Jubiläumsfeier der Stadt Freiburg. Diese Devise gilt auch für die Spendenaktion 900x900. Spenden sind weiterhin willkommen und jeder Beitrag ...
  • Stadtjubiläum in der Pandemie – Rückblick und Vorschau
  • Anzeige 900 Jahre Freiburg

    Stadtjubiläum in der Pandemie – Rückblick und Vorschau

  • 2020 wollten alle Freiburger und Freiburgerinnen miteinander den 900sten Geburtstag der Stadt feiern. Doch dann kam die Corona-Pandemie und durchkreuzte alle Planungen. Wie geht es jetzt weiter?
  • Eine Stadt feiert Jubiläum – mit und für alle Freiburger
  • Anzeige 900 Jahre Freiburg

    Eine Stadt feiert Jubiläum – mit und für alle Freiburger

  • Das Konzept der Feier zum 900-jährigen Stadtjubiläum war vom Gemeinderat klar formuliert: Es soll eine Fest von, mit und für die Freiburger Bürgerinnen und Bürger aller gesellschaftlicher Milieus ...
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern