Acht Ideen aus der fudder-Redaktion für einen Auslandsaufenthalt

Während der Schulzeit, nach dem Abschluss oder während des Studiums: Für einen längeren Auslandsaufenthalt gibt es viele Gelegenheiten. Fudder hat eine Übersicht zusammengestellt, die der Planung helfen soll – inklusive günstiger Möglichkeiten.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern beruht auf persönlichen Erfahrungen.
Schüleraustausch
Um für längere Zeit in einem fremden Land zu leben, muss man nicht warten, bis man 18 ist. Das geht schon während der Schulzeit. Viele Agenturen bieten "High School Years" an, bei denen man für ein halbes oder ganzes Schuljahr in einem anderen Land zur Schule geht und bei einer Gastfamilie lebt. Für für viele geht es dabei in die USA, aber auch innerhalb von Europa gibt es ein großes und oft kostengünstigeres Angebot.
Durch das Leben in einer Gastfamilie lernt man die Kultur kennen und da die Gastgeschwister oft auf die selbe Schule gehen, hat man auch direkt erste Kontakte. Vorher sollte man aber auf jeden Fall mit der Schule in Deutschland abklären, welche Angebote es gibt. Oft bedeutet ein ...
Schüleraustausch
Um für längere Zeit in einem fremden Land zu leben, muss man nicht warten, bis man 18 ist. Das geht schon während der Schulzeit. Viele Agenturen bieten "High School Years" an, bei denen man für ein halbes oder ganzes Schuljahr in einem anderen Land zur Schule geht und bei einer Gastfamilie lebt. Für für viele geht es dabei in die USA, aber auch innerhalb von Europa gibt es ein großes und oft kostengünstigeres Angebot.
Durch das Leben in einer Gastfamilie lernt man die Kultur kennen und da die Gastgeschwister oft auf die selbe Schule gehen, hat man auch direkt erste Kontakte. Vorher sollte man aber auf jeden Fall mit der Schule in Deutschland abklären, welche Angebote es gibt. Oft bedeutet ein ...