Polizei
Achtung, im Markgräflerland sind Wohnwagendiebe unterwegs - bisher über 200.000 Euro Schaden
In Buggingen haben Unbekannte anscheinend versucht, einen Wohnwagen zu stehlen. In anderen Fällen blieb es nicht beim Versuch: neben Buggingen auch in Efringen-Kirchen, Eschbach, Hartheim und Staufen.
Do, 6. Nov 2025, 16:59 Uhr
Buggingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vier bislang unbekannte Täter sollen am Mittwochabend gegen 22 Uhr im Bereich von Buggingens "In den Spitzgärten" versucht haben, einen Wohnwagen zu entwenden. Wie die Polizei mitteilt, ist die Gruppe ohne das Fahrzeug wieder verschwunden.
Die Polizei sucht Zeugen
In den letzten Wochen sind der Polizei zufolge allerdings gleich mehrere Wohnwagen gestohlen worden: unter anderem in Buggingen, Efringen-Kirchen, Eschbach, Hartheim und Staufen. Den Sachschaden, der dabei entstand, beziffern die Ermittler auf 217.000 Euro.
"Dass in den Fällen Tatzusammenhänge bestehen, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden", teilt die Polizei mit. Der Polizeiposten Heitersheim (Telefon 07634/50699-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern geben können. Rund um die Uhr nimmt auch das Polizeirevier Müllheim unter 07631/ 1788-0 Hinweise entgegen.
Um sich vor Fahrzeugdieben zu schützen, rät die Polizei:
- Parken Sie hochwertige Fahrzeuge nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
- Nutzen Sie abschließbare Garagen oder parken Sie möglichst an gut beleuchteten und belebten Straßen.
- Verstecken Sie den Ersatzschlüssel nicht im oder am Fahrzeug.
- Nutzen Sie (falls vorhanden) die Diebstahlwarnanlage.
- Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die mehrmals langsam durch die Straße fahren und notieren Sie sich die Kennzeichen. Rufen Sie anschließend die Polizei.